Philadelphia
Philadelphia, kolloquial Philly, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Pennsylvania und die sechstgrößte US-Stadt mit einer geschätzten Bevölkerung von 1.584.064 Einwohnern im Jahr 2019. Seit 1854 hat die Stadt die gleichen geographischen Grenzen wie Philadelphia County, das bevölkerungsreichste County in Pennsylvania und das städtische Zentrum des achtgrößten US-Metropolstatistik-Gebiet, mit über 6 Millionen Einwohnern im Jahr 2017. Philadelphia ist auch der wirtschaftliche und kulturelle Anker des größeren Delaware-Tals entlang der unteren Delaware-Flüsse und Schuylkill in den nordöstlichen Megalopolis. Mit einer Bevölkerung von 7,2 Millionen Einwohnern ist das Delaware-Tal das achtgrößte statistische Gebiet der Vereinigten Staaten zusammen.
Philadelphia | |
---|---|
Konsolidierte Stadt | |
Stadt Philadelphia | |
Von oben im Uhrzeigersinn: Skyline der Innenstadt im Jahr 2020; Rathaus; College Hall, Penn Campus; Kunstmuseum; Ruhehäuser in der Delancey Street im Society Hill; Liberty Bell und Unabhängigkeitssaal | |
Flag Siegel Logo | |
Etymologie: Altgriechisch: phílos (geliebt, lieber) und phílos (ἀ) und Adelphós (Bruder, Bruder) | |
Name(n): "Philly", "The City of Brotherly Love", "The Athens of America" und andere Spitznamen Philadelphia | |
Motto(e): "Philadelphia maneto" ("Lasst Brüderlichkeit ausharren" oder "... fortfahren" | |
Lage in Pennsylvania | |
Philadelphia Standort in den Vereinigten Staaten | |
Koordinaten: 39°57′10″ N 75°09′49″ W / 39.95278°N 75.16361°W / 39.95278; -75.16361 Koordinaten: 39°57′10″ N 75°09′49″ W / 39.95278°N 75.16361°W / 39.95278; -75 16361 | |
Land | Vereinigte Staaten |
Staat | Pennsylvania |
Bezirk | Philadelphia |
Historische Länder | Königreich England Königreich Großbritannien |
Historische Kolonie | Königreich Großbritannien und die Provinz Pennsylvania |
gegründet | 1682 |
integriert | 25. Oktober 1701 |
Gründet von | William Penn |
Regierung | |
・ Typ | Bürgermeisterrat, konsolidierte Stadt |
・ | Stadtrat Philadelphia |
Bürgermeister | Jim Kenney (D) |
Gebiet | |
・ Konsolidierte Stadtverwaltung | 142,70 km² (369,59 km2) |
・ Land | 134,28 km² (347,78 km2) |
Wasser | 8,42 km² (21,81 km2) |
Erhöhung | 12 m |
Bevölkerung (2010) | |
・ Konsolidierte Stadtverwaltung | 1.526.006 |
・ Schätzung (2019) | 1.584.064 |
・ Rank | US-Stadt: 6. |
・ Dichte | 11.796,81/km2 (4.554,76/km 2) |
Metro | 6.096.120 (US: 8. |
CSA | 7.206.807 (US: 8. |
Demonym | Philadelphian |
Zeitzone | UTC-5 (EST) |
・ Sommer (DST) | UTC-4 (EDT) |
ZIP-Codes | 19092-19093, 19099, 191xx |
Bereichscodes | 215, 267, 445 |
FIPS-Code | 42-60000 |
GNIS-Feature-ID | 1215531 |
Großflughafen | Internationaler Flughafen Philadelphia |
zwischenstaatliche Staaten | |
U.S.-Strecken | |
Pendelbahn | SEPTA Regionalbahn, NJ Transit |
Schnellverkehr | Broad Street Line, Market-Frankford Line, PATCO Speedline |
Website | www.phila.gov |
Philadelphia ist eine der ältesten Gemeinden der Vereinigten Staaten. William Penn, ein englischer Quäker, gründete die Stadt 1682 als Hauptstadt der Pennsylvania-Kolonie. Philadelphia spielte eine maßgebliche Rolle in der Amerikanischen Revolution als Treffpunkt für die Gründungsväter der Vereinigten Staaten, die 1776 auf dem Zweiten Kongress des Kontinents die Unabhängigkeitserklärung unterzeichneten und die Verfassung auf dem Philadelphia-Konvent von 1787. Während des Revolutionskrieges ereigneten sich in Philadelphia mehrere weitere wichtige Ereignisse, darunter der Erste Kontinentalkongress, die Bewahrung der Freiheitsglocke, die Schlacht von Germantown und die Belagerung von Fort Mifflin. Philadelphia blieb bis 1790 die größte Stadt des Landes, bis sie von New York City überholt wurde. Die Stadt war während der Revolution auch eine der Hauptstädte der Nation, diente als zeitweilige Hauptstadt der USA während Washington, D.C. im Bau war. Im 19. und 20. Jahrhundert wurde Philadelphia zu einem bedeutenden Industriezentrum und Eisenbahnknotenpunkt. Die Stadt wuchs aufgrund eines Zustroms europäischer Einwanderer, von denen die meisten ursprünglich aus Irland und Deutschland kamen - die beiden größten gemeldeten Vorfahren in der Stadt im Jahr 2015. Später kamen im 20. Jahrhundert Immigrantengruppen aus Italien (Italien ist die drittgrößte ethnische Abstammung Europas, über die derzeit in Philadelphia berichtet wird) und anderen südeuropäischen und osteuropäischen Ländern. Im frühen 20. Jahrhundert wurde Philadelphia während der Großen Migration nach dem Bürgerkrieg zu einem der wichtigsten Ziele für die Afroamerikaner. Puerto-Ricaner begannen in der Zeit zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg in großer Zahl in die Stadt zu ziehen, und in noch größerer Zahl in der Nachkriegszeit. Zwischen 1890 und 1950 verdoppelte sich die Bevölkerung der Stadt von einer Million auf zwei Millionen Menschen.
Die vielen Universitäten und Hochschulen in Philadelphia machen das Gebiet zu einem Top-Studienziel, da sich die Stadt zu einem Bildungs- und Wirtschaftszentrum entwickelt hat. Ab 2019 wird das Großstadtgebiet Philadelphia schätzungsweise ein Bruttostädteprodukt (GMP) von 490 Milliarden Dollar produzieren. Philadelphia ist das Zentrum der Wirtschaftstätigkeit in Pennsylvania und beherbergt fünf Fortune 1000 Unternehmen. Die Skyline von Philadelphia wächst mit einem Markt von fast 81.900 Gewerbeimmobilien im Jahr 2016, darunter mehrere national bekannte Wolkenkratzer. Philadelphia hat mehr Outdoor-Skulpturen und Wandmalereien als jede andere amerikanische Stadt. Der Fairmount Park, kombiniert mit dem angrenzenden Wissahickon Valley Park in der gleichen Wasserscheide, ist eines der größten zusammenhängenden städtischen Parkgebiete in den Vereinigten Staaten. Die Stadt ist bekannt für ihre Kunst, Kultur, Küche und koloniale Geschichte. 2016 zog sie 42 Millionen einheimische Touristen an, die 6,8 Milliarden Dollar ausgegeben hatten, was geschätzte 11 Milliarden Dollar an wirtschaftlichen Auswirkungen in der Stadt und den vier umliegenden Bezirken Pennsylvanias generierte. Philadelphia hat sich auch zu einem biotechnologischen Zentrum entwickelt.
Philadelphia ist die Heimat vieler US-Erster, einschließlich der ersten Bibliothek (1731), Krankenhaus (1751), Medizinschule (1765), Landeshauptstadt (1774), Börse (1790), Zoo (1874), und Business School (18881 ). Philadelphia verfügt über 67 historische Sehenswürdigkeiten und die Welterbestätte der Unabhängigkeitshalle. Die Stadt wurde 2015 als erste Weltkulturerbestadt der Vereinigten Staaten Mitglied der Organisation der Welterbestädte.
Verlauf
Vor der Ankunft der Europäer beherbergte Philadelphia die Indianer von Lenape (Delaware) im Dorf Shackamaxon. Die Lenape sind ein amerikanischer Ureinwohner und die Band First Nations. Sie werden auch Delaware Indians genannt, und ihr historisches Territorium war entlang der Wasserscheide des Delaware, westliche Long Island und das Lower Hudson Valley. Die meisten Lenape wurden während des 18. Jahrhunderts aus ihrer Heimat Delaware vertrieben, indem sie die europäischen Kolonien ausbauten, was durch die Verluste durch Konflikte zwischen Stämmen noch verschärft wurde. Lenape-Gemeinschaften wurden durch neu eingeführte Krankheiten, hauptsächlich Pocken, und gewalttätige Konflikte mit Europäern geschwächt. Irokesen kämpften gelegentlich gegen die Lenape. Lenape überlebte, zog westlich in das obere Ohio-Flussbecken. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg und die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten drängten sie weiter nach Westen. In den 1860er Jahren schickte die Regierung der Vereinigten Staaten die meisten Lenape, die im Osten der Vereinigten Staaten verblieben waren, im Rahmen der indischen Abschiebungspolitik in das indische Territorium (das heutige Oklahoma und das umliegende Territorium). Im 21. Jahrhundert wohnen die meisten Lenape in Oklahoma, wobei einige Gemeinden auch in Wisconsin, Ontario (Kanada) und in ihren traditionellen Heimatländern leben.
Im frühen 17. Jahrhundert kamen die Europäer ins Delaware-Tal, mit den ersten Siedlungen, die von den Niederländern gegründet wurden, die im Jahr 1623 Fort Nassau am Delaware-Fluss gegenüber dem Schuylkill-Fluss im heutigen Brooklawn, New Jersey, bauten. Die Niederländer betrachteten das gesamte Delaware-Flusstal als Teil ihrer neuen niederländischen Kolonie. Im Jahr 1638 gründeten schwedische Siedler unter der Führung der Niederländer die Kolonie Neuschweden in Fort Christina (heute Wilmington, Delaware) und breiteten sich schnell im Tal aus. 1644 unterstützte das neue Schweden die Susquehannocks bei ihrer militärischen Niederlage der englischen Kolonie Maryland. Im Jahr 1648 bauten die Niederländer Fort Beversreede am Westufer des Delaware, südlich von Schuylkill in der Nähe des heutigen Eastwick Viertels, um ihre Herrschaft über die Gegend wieder zu erlangen. Die Schweden reagierten darauf mit dem Bau von Fort Nya Korsholm, dem nach einer Stadt in Finnland mit schwedischer Mehrheit benannten neuen Korsholm. Im Jahr 1655 übernahm eine niederländische Militäraktion unter der Leitung des neuen niederländischen Generaldirektors Peter Stuyvesant die Kontrolle über die schwedische Kolonie und beendete damit ihren Anspruch auf Unabhängigkeit. Die schwedischen und finnischen Siedler verfügten weiterhin über ihre eigene Miliz, Religion und das Gericht und genossen unter den Niederländern eine beträchtliche Autonomie. 1664 eroberten die Engländer die Kolonie in den neuen Niederlanden, obwohl sich die Situation bis 1682, als das Gebiet in die Gründungsurkunde von William Penn für Pennsylvania aufgenommen wurde, nicht wesentlich änderte.
Im Jahr 1681 gewährte Charles II. aus England Penn als Teilrückzahlung einer Schuld eine Charta für das, was die Pennsylvania-Kolonie werden sollte. Trotz der königlichen Charta kaufte Penn das Land von der lokalen Lenape, um sich mit den Ureinwohnern zu vereinbaren und für Frieden für seine Kolonie zu sorgen. Penn hat einen Freundschaftsvertrag mit Lenape-Chef Tammany unter einem Elm-Baum in Shackamaxon geschlossen, in dem, was jetzt das Fishtown Viertel der Stadt ist. Penn nannte die Stadt Philadelphia, die griechisch für "brüderliche Liebe" ist, abgeleitet aus den alten griechischen Begriffen phílos (geliebt, lieber) und ἀ griechisch serbisch-freundlichen Fetichfassschriften adelphós (Bruder, Bruder). Die Stadt Amman wurde während der griechischen und römischen Zeit auch Philadelphia genannt und wurde im Buch der Offenbarung als Ort einer frühen christlichen Gemeinde erwähnt. Als Quaker hatte Penn religiöse Verfolgung erfahren und wollte, dass seine Kolonie ein Ort ist, an dem jeder frei anbeten kann. Diese Toleranz, die bei weitem über die meisten anderen Kolonien hinausging, führte zu besseren Beziehungen zu den einheimischen Stämmen und förderte Philadelphia's rasches Wachstum in Amerikas wichtigste Stadt.

Penn plante eine Stadt am Delaware River als Hafen und Regierungsort. In der Hoffnung, dass Philadelphia mehr wie eine ländliche Stadt in England als eine Stadt werden würde, legte Penn Straßen auf einen Plan, Häuser und Unternehmen weit auseinander zu halten, mit Flächen für Gärten und Obstgärten. Die Bewohner der Stadt folgten Penns Plänen jedoch nicht, da sie durch den Hafen des Delaware überlaufen waren und ihre Grundstücke unterteilten und weiterverkauften. Bevor Penn Philadelphia zum letzten Mal verließ, erließ er die Charta von 1701, in der er die Stadt begründete. Obwohl zunächst arm, wurde die Stadt in den 1750er Jahren zu einem wichtigen Handelszentrum mit erträglichen Lebensbedingungen. Benjamin Franklin, ein führender Bürger, trug zur Verbesserung der städtischen Dienstleistungen bei und gründete neue, wie etwa den Brandschutz, eine Bibliothek und eines der ersten Krankenhäuser der amerikanischen Kolonien.
Es wurden eine Reihe philosophischer Gesellschaften gebildet, die Zentren des intellektuellen Lebens der Stadt waren: die Philadelphia Society for Promoting Agriculture (1785), die Pennsylvania Society for the Encourturing and the Useful Arts (1787), die Akademie der Naturwissenschaften (1812) und das Franklin Institute (1824). Diese Gesellschaften entwickelten und finanzierten neue Industriezweige und zogen qualifizierte und sachkundige Einwanderer aus Europa an.
Philadelphia ist aufgrund seiner zentralen Lage in den Kolonien ein natürliches Zentrum für Amerikas Revolutionäre. In den 1750er Jahren hatte Philadelphia Boston überholt, um die größte Stadt und den geschäftigsten Hafen in Großbritannien zu werden, und nach London den zweiten Platz im Britischen Reich. Die Stadt war Gastgeber des ersten Kongresses des Kontinents (1774) vor dem Unabhängigkeitskrieg; den Zweiten Kongress des Kontinents (1775-76), der während des Krieges die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten unterzeichnete; und der Verfassungskonferenz (1787) nach dem Krieg. Auch in Philadelphia und in der Nähe von Philadelphia wurden mehrere Schlachten ausgefochten.
Philadelphia diente als temporäre Hauptstadt der Vereinigten Staaten, während die neue Hauptstadt im Bezirk Kolumbien von 1790 bis 1800 im Bau war. Im Jahr 1793 tötete die größte Gelbfieberepidemie in der Geschichte der USA etwa 4.000 bis 5.000 Menschen in Philadelphia, das sind etwa 10% der Stadtbevölkerung.
Die Landeshauptstadt wurde 1799 nach Lancaster und 1812 nach Harrisburg verlegt, während die Bundesregierung 1800 nach Washington, D.C. verlegt wurde, nachdem das Weiße Haus und das Kapitol der USA fertig gestellt waren. Die Stadt blieb bis ins späte 18. Jahrhundert die größte der jungen Nation und war sowohl ein Finanz- als auch ein Kulturzentrum für Amerika. Im Jahr 1816 gründete die freie schwarze Gemeinde der Stadt die Afrikanische Methodistische Episcopal Church (AME), die erste unabhängige schwarze Konfession im Land und die erste schwarze Bischofskirche. Die freie schwarze Gemeinschaft gründete auch viele Schulen für ihre Kinder, mithilfe von Quakers. New York City überholte Philadelphia in der Bevölkerung bis 1790. Große Bauprojekte für neue Straßen, Kanäle und Eisenbahnen machten Philadelphia zur ersten großen Industriestadt in den Vereinigten Staaten.
Während des 19. Jahrhunderts beherbergte Philadelphia eine Vielzahl von Branchen und Unternehmen, wobei die größte davon Textilien waren. Zu den bedeutendsten Unternehmen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zählten die Baldwin Locomotive Works, William Cramp & Sons Shipbuilding Company und die Pennsylvania Railroad. Der 1870 gegründete Verband der Philadelphia Conveyancers' wurde 1871 vom Staat gegründet. Die Industrie wurde 1876 zusammen mit der 1. Jahrtausendveranstaltung der USA mit der 1. Weltausstellung gefeiert, der ersten offiziellen Weltmesse in den Vereinigten Staaten.
Einwanderer, hauptsächlich aus Irland und Deutschland, siedelten in Philadelphia und den umliegenden Bezirken. Diese Einwanderer waren größtenteils für den ersten Generalstreik in Nordamerika im Jahr 1835 verantwortlich, bei dem die Arbeiter in der Stadt den zehnstündigen Arbeitstag gewannen. Die Stadt war ein Ziel für Tausende irischer Einwanderer, die in den 1840er Jahren vor der großen Hungersnot geflohen waren. Die Wohnungen für sie wurden südlich der South Street entwickelt und später von den nachfolgenden Einwanderern besetzt. Sie gründeten ein Netzwerk katholischer Kirchen und Schulen und dominierten jahrzehntelang den katholischen Klerus. In Philadelphia brachen 1844 antiirische, antikatholische nativistische Ausschreitungen aus. Der Bevölkerungszuwachs in den umliegenden Bezirken führte zum Konsolidierungsgesetz von 1854, mit dem die Stadtgrenzen von den 2 km² (5,2 km2) der Innenstadt auf die rund 134 km² (350 km2) Philadelphia County ausgedehnt wurden. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts ließen sich Immigranten aus Russland, Osteuropa und Italien sowie afrikanische Amerikaner aus den südlichen USA in der Stadt nieder.
Philadelphia wurde durch die Washington Grays im amerikanischen Bürgerkrieg vertreten. Die afroamerikanische Bevölkerung Philadelphias wuchs zwischen 1880 und 1930 von 31.699 auf 219.559 Menschen. Schwarze Neuankömmlinge des 20. Jahrhunderts waren Teil der Großen Migration aus dem ländlichen Süden in die nordwestlichen und mittelwestlichen Industriestädte.
Die Geburt von Pennsylvania, 1680, von Jean Leon Gerome Ferris - William Penn, Papier-Holding, und König Charles II.
Penns Vertrag mit den Indern von Benjamin West
John Trumbulls Unabhängigkeitserklärung - Das Komitee der Fünf präsentiert seinen Entwurf in der Unabhängigkeitshalle am 28. Juni 1776.
Präsident's House - das Präsidentenamt von George Washington und John Adams, 1790-1800
Eröffnungsfeierlichkeiten auf der hundertjährigen Ausstellung in der Gedächtnishalle 1876 - erste offizielle Weltmesse in den Vereinigten Staaten
Im 20. Jahrhundert hatte Philadelphia eine fest verwurzelte politische Maschine der Republikaner und eine selbstgefällige Bevölkerung. Die erste große Reform kam 1917, als die Empörung über die Ermordung eines Polizeibeamten im Wahljahr dazu führte, dass der Stadtrat von zwei Häusern auf nur eines schrumpfte. Im Juli 1919 war Philadelphia eine von mehr als 36 Industriestädten auf nationaler Ebene, die während des Roten Sommers, während der Unruhen nach dem Ersten Weltkrieg, während die jüngsten Einwanderer mit Schwarzen um einen Arbeitsplatz konkurrierten, einen ethnischen Aufruhr gegen Schwarze erlitten hatten. In den 1920er Jahren führte die öffentliche Missachtung der Verbotsgesetze, des organisierten Verbrechens, der Gewalt des Mobs und der Beteiligung der Polizei an illegalen Aktivitäten zur Ernennung Brigs. General Smedley Butler vom U.S. Marine Corps als Direktor für öffentliche Sicherheit, aber politischer Druck verhinderte jeden langfristigen Erfolg bei der Bekämpfung von Kriminalität und Korruption.
Im Jahr 1940 stellten nicht-hispanische Weiße 86,8% der Stadtbevölkerung. Die Bevölkerung erreichte 1950 mit mehr als zwei Millionen Einwohnern ihren Höhepunkt und begann mit der Umstrukturierung der Industrie, die zum Verlust vieler gewerkschaftlicher Arbeitsplätze in der Mittelschicht führte, zu sinken. Darüber hinaus hatte die Vorstädterung viele der wohlhabenderen Einwohner zu entlegenen Pendelstädten und neueren Wohngebäuden verleitet. Die daraus resultierende Verringerung der Steuerbasis Philadelphias und der Ressourcen der Kommunalverwaltung führte dazu, dass die Stadt durch eine lange Anpassungsperiode kämpfte, die sich bis Ende der 1980er Jahre dem Bankrott näherte.
Die Revitalisierung und Sanierung der Stadtviertel begann Ende der 1970er Jahre und geht bis in das 21. Jahrhundert, wobei ein Großteil der Entwicklung in den Stadtvierteln Centre City und University City stattfand. Nachdem viele der alten Hersteller und Unternehmen Philadelphia verlassen oder geschlossen hatten, begann die Stadt, Dienstleistungsunternehmen anzuziehen und begann sich aggressiver als Touristenziel zu vermarkten. In der Mitte der 80er Jahre wurden zeitgenössische Wolkenkratzer aus Glas und Granit gebaut. Historische Bereiche wie Old City und Society Hill wurden während der reformistischen Bürgermeisterzeit der 1950er Jahre bis in die 1980er Jahre renoviert, wodurch diese Gebiete zu den begehrtesten Stadtvierteln in der Innenstadt zählten. Diese Entwicklungen haben eine Umkehrung des Bevölkerungsrückgangs zwischen 1950 und 2000 eingeleitet, in der die Stadt etwa ein Viertel ihrer Einwohner verlor. Die Stadt erlebte 2007 schließlich ein Bevölkerungswachstum, das sich mit einem allmählichen jährlichen Anstieg bis heute fortsetzte. Obwohl Philadelphia sich rasch saniert, verfolgt die Stadt aktiv Strategien, um die Vertreibung von Eigenheimbesitzern in sanfteren Vierteln zu minimieren.
Geografie
Topografie
Das geographische Zentrum Philadelphias liegt etwa 40° 0′ 34″ nördlicher Breite und 75° 8′ 0″ westlicher Länge. Der 40. Breitengrad führt durch die Stadtviertel im Nordosten Philadelphias, im Norden Philadelphias und im Westen Philadelphias, einschließlich des Fairmont Parks. Die Stadt umfasst 142,71 Quadratmeilen (369,62 km2), von denen 134,18 Quadratmeilen (347,52 km2) sind, 6 %, das Wasser. Zu den natürlichen Wasserkörpern zählen die Flüsse Delaware und Schuylkill, die Seen im Franklin Delano Roosevelt Park sowie die Buchten Cobbs, Wissahickon und Pennypack. Das größte künstliche Gewässer ist das East Park Reservoir im Fairmount Park.
Der tiefste Punkt ist der Meeresspiegel, während der höchste Punkt in Kastanienberg, etwa 136 m über dem Meeresspiegel in der Gipfelstraße in der Nähe der Kreuzung der Germantown Avenue und Bethlehem Pike liegt (Beispiel Koordinaten in der Nähe des höchsten Punktes: 40,07815 N, 75,20747 W).
Philadelphia liegt an der Herbstlinie, die die Atlantikküste vom Piemont trennt. Die Stromschnellen am Schuylkill River bei den East Falls wurden durch die Fertigstellung des Staudamms bei den Fairmount Water Works überschwemmt.
Die Stadt ist der Sitz ihrer eigenen Grafschaft. Die angrenzenden Bezirke sind Montgomery im Nordwesten; Bucks im Norden und Nordosten; Burlington County, New Jersey, im Osten; Camden County, New Jersey, im Südosten; Gloucester County, New Jersey, im Süden; und Delaware County im Südwesten.
Stadtbild
Stadtplanung
Philadelphia wurde im 17. Jahrhundert nach dem Plan von William Penns Vermesser Thomas Holme gegründet. Die Innenstadt besteht aus langen, geraden Straßen, die fast nach Osten und Norden verlaufen, und bildet ein Rastermuster zwischen den Flüssen Delaware und Schuylkill, das an ihren Kursen ausgerichtet ist. Der ursprüngliche Stadtplan war so konzipiert, dass eine einfache Fahrt möglich ist und die Wohnsitze durch einen offenen Raum getrennt gehalten werden können, um die Ausbreitung des Brandes zu verhindern. Penn plante die Schaffung von fünf öffentlichen Parks in der Stadt, die 1824 umbenannt wurden (neue Namen in Klammern): Platz im Zentrum (Penn Square), Nordost-Platz (Franklin Square), Südostplatz (Washington Square), Südwest-Platz (Rittenhouse Square) und Nordwest-Platz (Logan Circle/Square). Das Stadtzentrum von Manhattan (New York City) ist mit seinen 183.240 Einwohnern (Stand 2015) das zweitbevölkerungsreichste Stadtzentrum der Vereinigten Staaten, nach Midtown Manhattan in New York City.
Die Stadtviertel von Philadelphia sind in große Teile - Nord, Nordost, Süd, Südwesten, West und Nordwesten - rund um die Innenstadt unterteilt, die eng mit den Grenzen der Stadt vor der Konsolidierung im Jahr 1854 korrespondieren. In jedem dieser großen Gebiete befinden sich zahlreiche Stadtviertel, von denen einige durch die Stadtgemeinden, die Stadtgemeinden und andere Gemeinden, die Philadelphia County bildeten, vor deren Aufnahme in die Stadt stammen.
Die Stadtplanungskommission, die für Wachstum und Entwicklung der Stadt zuständig ist, hat die Stadt im Rahmen des Plans für die physische Entwicklung von Philadelphia2035 in 18 Planungsbezirke aufgeteilt. Ein Großteil des Stadtgesetzes von 1980 wurde im Rahmen einer gemeinsamen Anstrengung des ehemaligen Bürgermeisters John F. von 2007 bis 2012 überarbeitet. Straße und Michael Nutter. Mit den Änderungen der Gebietseinteilung sollten falsche Gebietskarten korrigiert werden, um die künftige Entwicklung der Gemeinschaft zu erleichtern, da die Stadt bis 2035 weitere 100.000 Einwohner und 40.000 Arbeitsplätze vorsieht.
Die Wohnbehörde Philadelphia (PHA) ist der größte Vermieter in Pennsylvania. Die PHA wurde 1937 gegründet und ist die viertgrößte Wohnungsbaubehörde des Landes. Sie versorgt etwa 81.000 Menschen mit erschwinglichem Wohnraum und beschäftigt 1.400 mit einem Budget von 371 Millionen Dollar. Die Parkverwaltung Philadelphia arbeitet daran, für Stadtbewohner, Unternehmen und Besucher angemessene Parkplätze zu gewährleisten.
Architektur
Philadelphia hat eine Architektur, die bis in die Kolonialzeit zurückreicht und eine breite Palette an Stilen umfasst. Die frühesten Bauten wurden mit Holz gebaut, aber Ziegelbauten waren 1700 üblich. Im 18. Jahrhundert wurde das Stadtbild von georgischer Architektur beherrscht, darunter die Unabhängigkeitshalle und die Christliche Kirche.
In den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts waren die Bund- und die Griechische Revival-Architektur die dominanten Stile von Philadelphia-Architekten wie Benjamin Latrobe, William Strickland, John Haviland, John Notman, Thomas Walter und Samuel Sloan. Frank Furness gilt als Philadelphias größter Architekt der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zu seinen Zeitgenossen zählten John McArthur Jr., Addison Hutton, Wilson Eyre, die Wilson Brothers und Horace Trumbauer. Im Jahr 1871 begann der Bau des Rathauses Philadelphia im zweiten Empire-Stil. Die Historische Kommission Philadelphia wurde 1955 gegründet, um die Kultur- und Architekturgeschichte der Stadt zu bewahren. Die Kommission unterhält das Philadelphia Register der historischen Stätten und fügt historische Gebäude, Strukturen, Stätten, Objekte und Stadtteile hinzu, je nach Bedarf.
1932 wurde Philadelphia zum ersten modernen Wolkenkratzer im internationalen Stil in den Vereinigten Staaten, dem PSFS-Gebäude, das von George Howe und William Lescaze entworfen wurde. Das Rathaus mit 167 m Höhe blieb bis 1987, als der One Liberty Place fertig gestellt wurde, das höchste Gebäude der Stadt. In der Mitte der 80er Jahre wurden zahlreiche Wolkenkratzer aus Glas und Granit gebaut. Im Jahr 2007 überholte das Comcast Center den One Liberty Place, um das höchste Gebäude der Stadt zu werden. Das Comcast Technology Centre wurde 2018 fertig gestellt und erreichte eine Höhe von 342 m. Als das höchste Gebäude in den Vereinigten Staaten außerhalb von Manhattan und Chicago.
Für einen Großteil der Geschichte Philadelphias war das typische Haus das Reihenhaus. Das Reihenhaus wurde Anfang des 19. Jahrhunderts über Philadelphia in die Vereinigten Staaten eingeführt, und für eine Zeit waren die anderswo in den Vereinigten Staaten gebauten Reihenhäuser als "Philadelphia-Reihen" bekannt. In der ganzen Stadt gibt es eine Vielzahl von Reihenhäusern, von durchgehenden Blöcken im föderalen Stil im Old City and Society Hill über Häuser im viktorianischen Stil im Norden Philadelphias bis hin zu Zweifamilienhäusern in West Philadelphia. Während neuere Häuser erst vor kurzem gebaut wurden, stammt ein Großteil der Wohnungen aus dem 18., 19. und frühen 20. Jahrhundert, was Probleme wie den städtischen Zerfall und leerstehende Grundstücke verursacht hat. Einige Stadtviertel, darunter die nördlichen Freiheiten und der Sozialberg, wurden durch die Sanierung saniert.
Elfreth's Alley, "Unsere Nation ist die älteste Wohnstraße", 1702-1836
Die Halle der Zimmerleute zeigt die georgianische Architektur, 1770-1774
Zweite Bank der Vereinigten Staaten mit griechischer Revival-Architektur, 1818-1824
Philadelphia City Hall im zweiten Empire-Stil, 1871-1901, aus der South Broad Street
Der Grand Concours der 30. Street Station, im Art-Déco-Stil, 1927-1933
Klima
Philadelphia, Pennsylvania | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimapaket (Erläuterung) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Nach der Köppen Klimaklassifikation fällt Philadelphia unter den nördlichen Rand der feuchten subtropischen Klimazone (Köppen Cfa), während nach der Trewartha Klimabedingungen die Stadt ein gemäßigtes maritimes Klima (Do) hat, das durch das kontinentale Klima (Dc) auf den Norden begrenzt ist. Die Sommer sind in der Regel heiß und schwül, Herbst und Frühling sind im Allgemeinen mild und der Winter gemäßigt kalt. Die Härtezonen für die Pflanzenlebensdauer sind 7a und 7b, was einer durchschnittlichen jährlichen Extremtemperatur zwischen 0 und 10 °F (-18 und -12 °C) entspricht.
Der Schneefall ist sehr variabel, einige Winter haben nur leichten Schnee, während andere große Schneestürme haben. Der normale saisonale Schneefall beträgt im Durchschnitt 22,4 in (57 cm), mit seltenen Schneefälle im November oder April, und selten eine nachhaltige Schneedecke. Die saisonale Schneefallakkumulation reichte von Spuren in den Jahren 1972-73 bis zu 78,7 Zoll (200 cm) im Winter 2009-10. Der schwerste Schneefall der Stadt betrug im Januar 1996 30,7 Zoll (78 cm).
Die Niederschlagsmenge verteilt sich im Allgemeinen über das Jahr mit acht bis elf nassen Tagen pro Monat mit einer durchschnittlichen Jahresrate von 41,5 Zoll (1 050 mm), historisch jedoch zwischen 29,31 Zoll (744 mm) im Jahr 1922 und 64,33 Zoll (1 634 mm) im Jahr 201. Am meisten regnete es an einem Tag am 28. Juli 2013, als 8,02 in (204 mm) am internationalen Flughafen Philadelphia fielen. Philadelphia hat ein gemäßigt sonniges Klima mit durchschnittlich 2.500 Sonnenstunden jährlich und einem Anteil an Sonnenschein von 47% im Dezember bis 61% im Juni, Juli und August.
Die Tagesdurchschnittstemperatur im Januar beträgt 33,0 °F (0,6 °C), obwohl die Temperatur während des Auftauens häufig auf 50 °F (10 °C) ansteigt und im normalen Winter 2 oder 3 Nächte auf 10 °F (-12 °C) absinkt. Juli durchschnittlich 78,1 °F (25,6 °C), obwohl Hitzewellen, die von hohen Feuchte- und Wärmeindizes begleitet werden, häufig vorkommen und an 27 Tagen des Jahres Höhen von bis zu 90 °F (32 °C) aufweisen. Die durchschnittliche Zeit für das Gefrieren ist 6. November bis 2. April, was eine Vegetationsperiode von 217 Tagen erlaubt. Früherer Herbst und später Winter sind im Allgemeinen trocken, wobei im Februar der niedrigste durchschnittliche Niederschlag bei 67 mm liegt. Der Taupunkt im Sommer liegt zwischen 59,1 und 64,5 °F (15 bis 18 °C).
Die höchste aufgezeichnete Temperatur lag am 7. August 1918 bei 106 °F (41 °C), aber Temperaturen von oder über 100 °F (38 °C) sind nicht häufig. Die niedrigste offiziell festgestellte Temperatur betrug am 9. Februar 1934 -11 °F (-24 °C). Temperaturen unter oder unter 0 °F (-18 °C) sind selten, das letzte Ereignis ist der 19. Januar 1994. Das Rekordtief ist am 10. Februar 1899 und am 30. Dezember 1880 bei 5 °F (-15 °C), während das Rekordniveau am 23. Juli 2011 und am 24. Juli 2010 bei 83 °F (28 °C) liegt.
Klimadaten für Philadelphia (Flughafen Philadelphia), Normale 1981-2010, Extreme 1872-Gegenwart | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dezember | Jahr |
Rekordhoch F (°C) | 74 23. | 79 26 | 87 31. | 95 35 | 97 36 | 102 39. | 104 (40) | 106 (41) | 102 39. | 96 36 | 84 29. | 73 23. | 106 (41) |
Mittlere maximale °F (°C) | 62,0 (16.7) | 62,7 (17.1) | Artikel 73 Absatz 6 (23.1) | Artikel 83 Absatz 2 (28.4) | Artikel 89 Absatz 1 (31.7) | Artikel 94 Absatz 2 (34.6) | 96,4 (35.8) | 94,7 (34.8) | 89,8 (32.1) | 81,7 (27.6) | Artikel 72 Absatz 3 (22.4) | Artikel 63 Absatz 5 (17.5) | 97,5 (36.4) |
Durchschnittliche hohe °F (°C) | Artikel 40 Absatz 3 4.6 | 43,8 6.6 | 52,7 (11.5) | 63,9 (17,7) | 73,8 (23.2) | 82,7 (28.2) | Artikel 87 Absatz 1 (30.6) | Artikel 85 Absatz 3 (29.6) | 78,0 (25.6) | 66,6 (19.2) | 56,0 (13.3) | 44,8 7.1 | 64,7 (18.2) |
Durchschnittliche niedrige °F (°C) | Artikel 25 Absatz 6 (-3.6) | Artikel 27 Absatz 7 (-2.4) | Artikel 34 Absatz 4 Absatz 1.3 | Artikel 44 Absatz 1 6.7 | 54,0 (12.2) | 63,8 (17,7) | Artikel 69 Absatz 2 (20,7) | 67,9 (19.9) | Artikel 60 Absatz 3 (15.7) | Artikel 48 Absatz 4 (9.1) | Artikel 39 Absatz 2 4.0 | Artikel 30 Absatz 1 (-1.1) | Artikel 47 Absatz 2 8.4 |
Mittlere Mindesttemperatur (°C) | 8,7 (-12,9) | Artikel 12 Absatz 7 (-10,7) | Artikel 19 Absatz 4 (-7,0) | Artikel 31 Absatz 6 (-0,2) | 42,0 5.6 | Artikel 52 Absatz 2 (11.2) | 59,8 (15.4) | 57,8 (14.3) | Artikel 47 Absatz 2 8.4 | 35,8 Absatz 2.1 | 26,0 (-3.3) | Artikel 15 Absatz 8 (-9,0) | 6,4 (-14.2) |
Rekordtief F (°C) | -7 (-22) | -11 (-24) | 5 (-15) | 14 (-10) | 28 (-2) | 44 Absatz 7 | 51 Absatz 11 | 44 Absatz 7 | 35 Absatz 2 | 25 (-4) | 8 (-13) | -5 (-21) | -11 (-24) |
Durchschnittliche Niederschlagsinchen (mm) | 3,03 77 | 2,65 (67) | 3,79 (96) | 3,56 (90) | 3,71 (94) | 3,43 (87) | 4,35 (110) | 3,50 (89) | 3,78 (96) | 3,18 (81) | 2,99 (76) | 3,56 (90) | 41,53 (1.055) |
Durchschnittliche Schneefälle (cm) | 6,5 Absatz 17 | 8,8 Absatz 22 | 2,9 7.4 | 0,5 Absatz 1.3 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0,3 (0,76) | 3,4 8.6 | Artikel 22 Absatz 4 57 |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,01 in) | Artikel 10 Absatz 6 | 9,4 | Artikel 10 Absatz 5 | Artikel 11 Absatz 3 | Artikel 11 Absatz 1 | 9,8 | 9,9 | 8,4 | 8,7 | 8,6 | 9,3 | Artikel 10 Absatz 6 | Artikel 118 Absatz 2 |
Durchschnittliche Schneetage (≥ 0,1 in) | 4,4 | 3,6 | 1,8 | 0,4 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,2 | 1,8 | Artikel 12 Absatz 2 |
Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit (%) | Artikel 66 Absatz 2 | Artikel 63 Absatz 6 | 61,7 | 60,4 | Artikel 65 Absatz 4 | 67,8 | 69,6 | Artikel 70 Absatz 4 | Artikel 71 Absatz 6 | 70,8 | Artikel 68 Absatz 4 | 67,7 | 67,0 |
Durchschnittlicher Taupunkt °F (°C) | Artikel 19 Absatz 8 (-6.8) | 21,0 (-6.1) | Artikel 28 Absatz 6 (-1,9) | 37,0 2.8 | Artikel 49 Absatz 5 (9.7) | Artikel 59 Absatz 2 (15.1) | 64,6 (18.1) | 63,7 (17.6) | Artikel 57 Absatz 2 (14.0) | 45,7 (7.6) | Artikel 35 Absatz 6 2.0 | Artikel 25 Absatz 5 (-3.6) | Artikel 42 Absatz 3 5.7 |
Mittlere monatliche Sonnenstunden | 155,7 | 154,7 | 202,8 | 217,0 | Artikel 245 Absatz 1 | Artikel 271 Absatz 2 | 275,6 | Artikel 260 Absatz 1 | Artikel 219 Absatz 3 | 204,5 | 154,7 | 137,7 | 2.498,4 |
Mögliche Sonneneinstrahlung | 52 | 52 | 55 | 55 | 55 | 61 | 61 | 61 | 59 | 59 | 52 | 47 | 56 |
Durchschnittlicher Ultraviolettindex | 2 | 3 | 4 | 6 | 8 | 9 | 9 | 8 | 6 | 4 | 2 | 2 | 5 |
Quelle 1: NOAA (relative Luftfeuchtigkeit, Taupunkt und Sonne 1961-1990) | |||||||||||||
Quelle 2: Wetteratlas (UV-Index) |
Klimadaten für Philadelphia | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dezember | Jahr |
Durchschnittliche Seetemperatur °F (°C) | Artikel 41 Absatz 8 5.5 | 39,9 4.4 | Artikel 41 Absatz 2 5.1 | 46,7 8.2 | 53,9 (12.2) | Artikel 66 Absatz 3 (19.0) | 74,0 (23.3) | 75,9 (24.4) | Artikel 71 Absatz 4 (21.9) | Artikel 64 Absatz 2 (17,9) | Artikel 55 Absatz 1 (12.8) | 47,7 8.8 | Artikel 56 Absatz 5 (13.6) |
Mittlere Tageslichtstunden | 10,0 | 11,0 | 12,0 | 13,0 | 14,0 | 15,0 | 15,0 | 14,0 | 12,0 | 11,0 | 10,0 | 9,0 | Artikel 12 Absatz 2 |
Quelle: Wetteratas |
Luftqualität
Philadelphia County erhielt im Bericht "State of the Air" der American Lung Association von 2017, in dem die Daten von 2013 bis 2015 analysiert wurden, eine Ozonklasse F und eine 24-Stunden-Partikelbelastung von D. Die Stadt belegte bei Ozon den 22. Platz, bei kurzfristiger Partikelverschmutzung den 20. Platz und bei der Partikelverschmutzung das ganze Jahr über den 11. Platz. Diesem Bericht zufolge hat die Stadt seit 2001 eine deutliche Verringerung der Tage hohen Ozons erlebt - von fast 50 Tagen im Jahr auf weniger als 10 Tage, zusammen mit weniger Tagen hoher Partikelverschmutzung seit 2000 - von etwa 19 Tagen im Jahr auf etwa 3 - und seit 2000 eine etwa 30%ige Verringerung der jährlichen Partikelverschmutzung. Fünf der zehn größten kombinierten statistischen Bereiche (KSA) wurden für Ozon höher eingestuft: Los Angeles (1. ), New York City (9.), Houston (12.), Dallas (13.) und San Jose (18. Viele kleinere CSAs wurden auch für Ozon höher eingestuft, darunter Sacramento (8. Platz), Las Vegas (10. Platz), Denver (11. Platz), El Paso (16. Platz) und Salt Lake City (20. Platz). Allerdings waren nur zwei dieser zehn CSAs - San Jose und Los Angeles - sowohl für das ganze Jahr als auch für die kurzfristige Partikelverschmutzung höher als Philadelphia.
Demografie
Jahr | Pop. | ± % |
---|---|---|
1683 | 800 | — |
1731 | 12.000 | +1900,0% |
1790 | 28.522 | +137,7 % |
1800 | 41.220 | +44,5 % |
1810 | 53.722 | +30,3 % |
1820 | 63.802 | +18,8 % |
1830 | 80.462 | +26,1 % |
1840 | 93.665 | +16,4 % |
1850 | 121.376 | +29,6 % |
1860 | 565.529 | +365,9 % |
1870 | 674.022 | +19,0 % |
1880 | 847.170 | +25,7 % |
1890 | 1.046.964 | +23,6 % |
1900 | 1.293.697 | +23,6 % |
1910 | 1.549.008 | +19,7% |
1920 | 1.823.779 | +17,7 % |
1930 | 1.950.961 | +7,0 % |
1940 | 1.931.334 | -1,0 % |
1950 | 2.071.605 | +7,3 % |
1960 | 2.002.512 | -3,3 % |
1970 | 1.948.609 | -2,7 % |
1980 | 1.688.210 | -13,4 % |
1990 | 1.585.577 | -6,1 % |
2000 | 1.517.550 | -4,3 % |
2010 | 1.526.006 | +0,6 % |
2019 | 1.584.064 | +3,8 % |
Populationen für Philadelphia, nicht für Philadelphia County. 1790 betrug die Einwohnerzahl des Bezirks Philadelphia 54 388 (davon 42 520 städtische Bewohner); 81 009 (davon 69 403 städtische Gebiete) im Jahr 1800; 1810 111 210 (davon 91 874 städtische Gebiete); 1820 137 097 (davon 112 772 städtische Gebiete); 1830 188 797 (davon 161 410 städtische Gebiete); 258 037 (davon 220 423 städtische Gebiete) im Jahr 1840; und 408 762 (davon 340 045 Städte) im Jahr 1850. Nach dem Gesetz zur Konsolidierung von 1854 nahm die Stadt Philadelphia die verschiedenen Bezirke, Stadtbezirke, Städte, andere Vorstädte und den Rest des ländlichen Raums in Philadelphia County als konsolidierte Stadt und County von Philadelphia auf. Quelle: |
Laut Schätzungen des US Census Bureau von 2019 lebten in Philadelphia 1.584.064 Menschen, was einem Anstieg von 3,8% gegenüber der Volkszählung von 2010 entspricht. Nach der Volkszählung von 1950, als ein Rekordhoch von 2.071.605 verzeichnet wurde, begann die Bevölkerung der Stadt einen langen Rückgang. Im Jahr 2006 fiel die Bevölkerung auf ein Tief von 1.488.710 Einwohnern, bevor sie wieder zu wachsen begann. Zwischen 2006 und 2017 hat Philadelphia 92.153 Einwohner aufgenommen. Im Jahr 2017 schätzte das Census Bureau 41,3% Schwarz (nicht-hispanisch), 34,9% Weiß (nicht-hispanisch), 14,1% Hispanisch oder Latino, 7,1% Asiaten, 0,4% Indianer, 0,05% Pazifischer Islander und 2,8%. multiethnisch.
Rassenzusammensetzung der Volkszählung | 2017* | 2010 | 2000 | 1990 | 1980 | 1970 |
---|---|---|---|---|---|---|
Schwarz (einschließlich Schwarzer Hispanics) | 42,6% | 43,4% | 43,2% | 39,9 % | 37,8 % | 33,6 % |
—non-hispanic Black | 41,3% | 42,2 % | 42,6% | 39,3 % | 37,5 % | 33,3 % |
Weiß (einschließlich White Hispanics) | 41,6% | 41,0% | 45,0 % | 53,5 % | 58,2 % | 65,6 % |
—non-hispanic White | 34,9 % | 36,9 % | 42,5 % | 52,1% | 57,1 % | 63,8 |
Hispanic oder Latino (eines jeden Rennens) | 14,1 % | 12,3 % | 8,5 % | 5,6 % | 3,8 % | 2,4 % |
Asiat | 7,1 % | 5,3 % | 4,5 % | 2,7 % | 1,1 % | 0,3 % |
Pazifikinsel | 0,05 % | 0,05 % | 0,0 % | 0,0 % | ||
Amerikaner | 0,4 % | 0,5 % | 0,3 % | 0,2 % | 0,1 % | 0,1 % |
Zwei oder mehr Rennen | 2,8 % | 2,8 % | 2,2 % | n/a | n/a | n/a |
* Schätzungen für 2017
Aus den Umverteilungsdaten für 2010 geht hervor, dass die Rassenstruktur der Stadt 644 287 (42,2 %) schwarz (nicht-hispanisch), 562 585 (36,9 %) weiß (nicht-hispanisch), 96 405 (6,3 %) betrug Asien (2,0 % Chinesen, 1,2 % Inder, 0,9 % Vietnamesen, 0,4 % Koreaner, 0,3 % Philippinen, 0,1 % Japaner und 1,4 % andere), 6 996 (0,5 %) Indianer, 744 (0,05 %) Pazifikinseln und 43 070 (2,0) 8%) aus zwei oder mehr Rennen. Hispanics oder Latinos aller Rassen waren 187 611 Personen (12,3 %); 8,0% Puerto-Amerikaner, 1,0% Mexikaner, 0,3% Kubaner und 3,0% andere. Die ethnische Verteilung der hispanisch/lateinamerikanischen Bevölkerung Philadelphias betrug 63 636 (33,9%) Weiß, 17 552 (9,4%) Schwarz, 3 498 (1,9%) Indianer, 884 (0,47%) Asiaten, 287 (0,15%) 86.626 (46,2%) aus anderen Völkern und 15.128 (8,1%) aus zwei oder mehr Völkern. Zu den fünf größten europäischen Vorfahren, die 2010 in der Volkszählung vermeldet wurden, gehörten Irisch (13,0 %), Italienisch (8,3 %), Deutsch (8,2 %), Polnisch (3,9 %) und Englisch (3,1 %).
Die geschätzte durchschnittliche Bevölkerungsdichte betrug 2017 11 782 Einwohner pro Quadratmeile (4 549/km2). Im Jahr 2010 berichtete das Census Bureau, dass 1.468.623 Menschen (96,2% der Bevölkerung) in Haushalten lebten, 38.007 (2,5%) in nicht institutionalisierten Gruppenquartieren lebten und 19.376 (1,3%) institutionalisiert wurden. Im Jahr 2013 verzeichnete die Stadt einen Rückgang von 668 247 Wohneinheiten gegenüber 670 171 Wohneinheiten im Jahr 2010. Im Jahr 2013 waren 87 Prozent der Wohneinheiten besetzt, während 13 Prozent leer waren, eine leichte Veränderung gegenüber 2010, als 89,5 Prozent der Wohneinheiten besetzt waren, oder 599,736 und 10,5 Prozent leer waren oder 70,435. 32 Prozent der Bewohner der Stadt gaben an, keine Fahrzeuge zur Verfügung zu haben, während 23 Prozent 2 oder mehr Fahrzeuge verfügten (Stand 2013).
2010 gaben 24,9 Prozent der Haushalte an, Kinder unter 18 Jahren zu haben, 28,3 Prozent waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, und 22,5 Prozent hatten eine Hausfrau ohne Ehemann, 6,0 Prozent hatten einen Hausbesitzer ohne Ehefrau, und 43,2 Prozent waren Nichtfamilien. Die Stadt berichtete, 34,1 Prozent aller Haushalte seien Einzelpersonen, die allein lebten, während 10,5 Prozent allein jemanden hatten, der 65 Jahre oder älter war. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,45 und die durchschnittliche Familiengröße 3,20. Im Jahr 2013 betrug der Anteil der Frauen, die in den letzten 12 Monaten ohne Ehe geboren wurden, 56 Prozent. Von Philadelphias Erwachsenen waren 31 Prozent verheiratet oder lebten als Paar, 55 Prozent waren nicht verheiratet, 11 Prozent waren geschieden oder getrennt, und 3 Prozent waren verwitwet.
Laut dem US Census Bureau betrug das mittlere Haushaltseinkommen im Jahr 2013 36.836 US-Dollar, 7,9 Prozent weniger als 2008, als das inflationsbereinigte Medianeinkommen der Haushalte 40.008 Dollar betrug (2013 Dollar). Zum Vergleich: Auf inflationsbereinigter Basis betrug das mittlere Haushaltseinkommen in den städtischen Ballungsgebieten 60.482 Dollar, 8,2 Prozent im selben Zeitraum, und das nationale Medianeinkommen der privaten Haushalte betrug 55.250 Dollar, 7,0 Prozent weniger als 2008. Das Wohlstandsgefälle der Stadt wird deutlich, wenn man die Stadtviertel vergleicht. Die Einwohner des Society Hill hatten 2013 ein Medianeinkommen von 93.720 Dollar, während die Einwohner eines Bezirks in Philadelphia das niedrigste Medianeinkommen verzeichneten, nämlich 14.185 Dollar.
In jüngerer Zeit erlebte Philadelphia einen großen Wandel hin zu einem jüngeren Altersprofil. Im Jahr 2000 hatte die Bevölkerungspyramide eine weitgehend stationäre Form. Im Jahr 2013 nahm die Stadt eine expansive Pyramide an, mit einem Anstieg der drei Jahrtausendalter Altersgruppen von 20 bis 24, 25 bis 29 und 30 bis 34 Jahren. Die 25- bis 29-jährige Altersgruppe der Stadt war die größte Altersgruppe der Stadt. Nach der Volkszählung von 2010 waren 343 837 (22,5 %) unter 18 Jahre alt; 203.697 (13,3 %) von 18 auf 24; 434 385 (28,5 %) von 25 auf 44; 358 778 (23,5 %) von 45 auf 64; und 185 309 (12,1 %), die 65 Jahre oder älter waren. Das mediane Alter betrug 33,5 Jahre. Für 100 Frauen waren es 89,4 Männer; Während unter den 18-Jährigen und älter 85,7 Männer pro 100 Weibchen waren. Im Jahr 2013 gab es in der Stadt 22.018 Geburten, gegenüber einem Höchststand von 23.689 Geburten im Jahr 2008. Die Sterberate in Philadelphia erreichte ihren niedrigsten Stand seit mindestens einem halben Jahrhundert, nämlich 13.691 Todesfälle im Jahr 2013.
Einwanderung und kulturelle Vielfalt
Neben dem Wirtschaftswachstum ist auch die steigende Einwanderungsrate in Philadelphia ein Faktor, der zur Bevölkerungszunahme beiträgt. Ebenso wie die Jahrtausende alte Bevölkerung wächst auch Philadelphias Immigrantenbevölkerung rapide. Laut einer Studie von The Pew Charitable Trusts hatte die im Ausland geborene Bevölkerung der Stadt zwischen 2000 und 2016 um 69% auf fast 20% der Arbeitskräfte Philadelphias zugenommen und sich zwischen 1990 und 2017 verdoppelt, um 13,8% der Gesamtbevölkerung Philadelphia zu bilden, wobei die Top fünf Ursprungsländer sind China mit einer beträchtlichen Mehrheit, gefolgt von der Dominikanischen Republik, Jamaika, Indien und Vietnam.
Irisch, Italienisch, Deutsch, Polnisch, Englisch, Russisch, Ukrainisch und Französisch sind die größten europäischen Volksgruppen in der Stadt. Philadelphia hat nach New York die zweitgrößte irische und italienische Bevölkerung in den Vereinigten Staaten. Südphiladelphia ist eines der größten italienischen Viertel des Landes und beherbergt den italienischen Markt. Das Stadtviertel Pennsport und die Gray's Ferry Sektion von South Philadelphia, wo viele Mummer Clubs leben, sind als irische Viertel bekannt. Die Stadtviertel Kensington, Port Richmond und Fishtown sind historisch stark irisch und polnisch geprägt. Port Richmond ist vor allem als Zentrum der polnisch-polnischen Einwanderergemeinde und der polnisch-amerikanischen Gemeinde in Philadelphia bekannt und ist nach wie vor ein beliebtes Ziel für polnische Einwanderer. Im Nordosten von Philadelphia, obwohl bekannt für seine irisch-irisch-amerikanische Bevölkerung, leben auch große jüdische und russische Einwohner. Der Berg Airy im Nordwesten Philadelphias beherbergt auch eine große jüdische Gemeinde, während der nahe gelegene Chestnut Hill historisch als angelsächsische protestantische Gemeinschaft bekannt ist.
Philadelphia hat eine bedeutende homosexuelle und lesbische Bevölkerung. Philadelphia's Gayborhood, das sich in der Nähe des Washington Square befindet, beherbergt eine große Konzentration von homosexuellen und lesbischen freundlichen Unternehmen, Restaurants und Bars.
Die schwarze Amerikanerin in Philadelphia ist nach New York City und Chicago die drittgrößte des Landes. West Philadelphia und Nord-Philadelphia sind überwiegend afroamerikanische Viertel, aber viele verlassen diese Gebiete zugunsten der nordöstlichen und südwestlichen Teile Philadelphias. Ein höherer Anteil afroamerikanischer Muslime lebt in Philadelphia als in den meisten anderen Städten Amerikas. Westphiladelphia und Südwestphiladelphia beherbergen auch zahlreiche bedeutende afrokaribische und afrikanische Einwanderergemeinschaften.
Die Puerto-Rico-Bevölkerung in Philadelphia ist die zweitgrößte nach New York City und die zweitschnellste nach Orlando. Im Osten von Philadelphia, insbesondere in Fairhill und Umgebung im Norden und Osten, liegt eine der höchsten Konzentrationen von Puerto Ricanern außerhalb Puerto Rico, wobei viele große Teile von Blöcken in der Nähe von 100% Puerto Rico liegen. Große Puerto-Amerikaner und Dominikaner wohnen in Nord-Philadelphia und im Nordosten. Im Hinblick auf andere lateinamerikanische Bevölkerungen in Philadelphia gibt es in Südphiladelphia bedeutende mexikanische und zentralamerikanische Bevölkerungen.
Die asiatisch-amerikanische Bevölkerung Philadelphias stammt hauptsächlich aus China, Indien, Vietnam, Südkorea und den Philippinen. 2015 lebten über 35.000 chinesische Amerikaner in der Stadt, darunter eine große Fuzhounese-Bevölkerung. Das Zentrum City beherbergt ein wachsendes Chinatown, das stark frequentierte Buslinien in chinesischem Besitz nach und von Chinatown, Manhattan in New York City, 150 km nördlich, beherbergt, da Philadelphia eine bedeutende chinesische Einwanderung aus New York City erlebt. Eine große koreanische Gemeinde befand sich ursprünglich im Viertel Nord-Philadelphia in Olney; Die nordkoreanische Volksgruppe hat sich jedoch in der Folge nach Norden verlagert und die Grenze mit dem angrenzenden Vorort Cheltenham im Montgomery County überquert, während sie auch im nahegelegenen Cherry Hill, New Jersey, wächst. Südphiladelphia beherbergt auch große kambodschanische, vietnamesische, thailändische und chinesische Gemeinden. Philadelphia hat die fünftgrößte muslimische Bevölkerung unter den amerikanischen Städten.
Religion
Laut einer Studie des Pew Research Centre aus dem Jahr 2014 haben sich 68 % der Stadtbevölkerung als Christen identifiziert. Etwa 41% der Christen in der Stadt und in der Gegend bekundeten die Teilnahme an einer Vielzahl von Kirchen, die als protestantisch angesehen werden konnten, während 26% katholische Überzeugungen bekundeten. Seine Mehrheit christliche Bevölkerung wird dem europäischen Kolonialismus und missionarischen Arbeiten zugeschrieben.
Die protestantische christliche Gemeinde in Philadelphia wird von protestantischen Konfessionen dominiert, darunter die evangelisch-lutherische Kirche in Amerika, die Vereinigte Kirche von Christus, die Bischofskirche in den Vereinigten Staaten, die Presbyterianische Kirche (USA) und die amerikanischen Baptistkirchen USA. Eine der prominentesten protestantischen Rechtsordnungen ist die Bischofsdiözese Pennsylvania. Die Afrikanische Methodistische Bischofskirche wurde in Philadelphia gegründet. Historisch hat die Stadt starke Verbindungen zu den Quakers, der Unitären Universalismus und der Ethischen Kulturbewegung, die alle in der Stadt weiterhin vertreten sind. Die Quaker Friends General Conference hat ihren Sitz in Philadelphia. Evangelische Protestanten, die weniger als 15% der Bevölkerung ausmachten, waren ebenfalls weit verbreitet. Zu den evangelisch-protestantischen Körpern zählten die anglikanische Kirche in Nordamerika, die Lutherische Kirche - Missouri Synod, die Presbyterienkirche in Amerika und die Nationale Taufkirche Amerikas.
Die katholische Gemeinde wird hauptsächlich von der lateinkatholischen Erzdiözese Philadelphia, der ukrainisch-katholischen Archäologie Philadelphia und der katholischen Kirche Syro-Malankara der Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada bedient, obwohl es in Philadelphia und seinen Vororten einige unabhängige katholische Kirchen gibt. Die lateinische Kirche hat ihren Sitz in der Stadt, die Kathedrale Basilika der Heiligen Peter und Paul. Die katholische Gerichtsbarkeit der Ukraine hat ihren Sitz ebenfalls in Philadelphia und befindet sich an der Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis.
Weniger als 1% der Christen in Philadelphia waren Mormonen. Der Rest der christlichen Demografie ist auf kleinere protestantische Konfessionen verteilt, unter anderem auf die östlichen und orientalisch-orthodoxen. Die Diözese von Ostpennsylvania (Orthodoxe Kirche in Amerika) und die griechisch-orthodoxe Erzdiözese von Amerika (Ökumenisches Patriarchat) teilen die Ostorthodoxen in Philadelphia. Die russisch-orthodoxe St. Andreas-Kathedrale befindet sich in der Stadt.
Dieselbe Studie besagt, dass andere Religionen zusammen etwa 8% der Bevölkerung ausmachen, darunter Judentum, Buddhismus, Islam, Sikhismus und Hinduismus. Die übrigen 24 % behaupteten, keine religiöse Zugehörigkeit zu haben.
Die jüdische Bevölkerung der Metropolregion Philadelphia wurde 2001 auf 206.000 geschätzt, was damals die sechstgrößte in den Vereinigten Staaten war. Jüdische Händler waren schon lange vor William Penn im Südosten Pennsylvaniens tätig. Darüber hinaus spielten die Juden in Philadelphia eine herausragende Rolle im Unabhängigkeitskrieg. Obwohl die Mehrheit der frühen jüdischen Einwohner portugiesischer oder spanischer Abstammung war, waren einige von ihnen aus Deutschland und Polen ausgewandert. Um den Anfang des 19. Jahrhunderts beschlossen eine Reihe von Juden aus den letzteren Ländern, die die Dienste der Kongregation Mickvé Israel nicht kannten, eine neue Kongregation zu bilden, die das Ritual, an das sie sich gewöhnt hatten, nutzen würde.
Afrikanische diasporische Religionen werden in einigen lateinamerikanischen und hispanischen und karibischen Gemeinschaften in Nord- und Westphiladelphia praktiziert.
Sprachen
Im Jahr 2010 sprachen 79,12 % (1 112 441) der Einwohner Philadelphias im Alter von 5 Jahren und älter zu Hause Englisch als Grundsprache, während 9,72 % (136 688) Spanisch sprachen, 1,64 % (23 075) Chinesisch, 0,89 % (12.499) Vietnamesisch, 0,77% (10.885) Russisch, 0,66% (9.240) Französisch, 0,61% (8.639) andere asiatische Sprachen, 0,58% (8.217) afrikanische Sprachen, 0,56% (73) 3) Kambodschanisch (Mon-Khmer) und Italienisch wurde von 0,55% (7 773) der Bevölkerung über fünf Jahren als Hauptsprache gesprochen. Insgesamt sprachen 20,88% (293.544) der 5-jährigen Bevölkerung Philadelphias eine andere Muttersprache als Englisch.
Wirtschaft
Top gehandelte Unternehmen Hauptsitz in Philadelphia | ||
Corporation | 2019 Rang | Einnahmen (Milliarden) |
Comcast | 32 | 94,5 |
Aramark | 198 | Artikel 15 Absatz 8 |
FMC | 556 | 4,7 |
Urban Outfitters | 634 | 4,0 |
Zimmerrechner | 940 | 2,2 |
Quelle: Glück |
Philadelphia ist mit dem Hauptsitz von fünf Fortune 1000 Unternehmen, die sich innerhalb der Stadtgrenzen befinden, das Zentrum der wirtschaftlichen Tätigkeit in Pennsylvania. Im Jahr 2019 wird das Metropolgebiet Philadelphia schätzungsweise ein Bruttometropolprodukt (GMP) von 490 Milliarden Dollar produzieren, ein Anstieg gegenüber den vom Bureau of Economic Analysis für 2017 berechneten 445 Milliarden Dollar, was der achtgrößten Metropolenwirtschaft der USA entspricht.
Zu den Wirtschaftssektoren Philadelphias zählen Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Biotechnologie, Informationstechnologie, Handel und Verkehr, Produktion, Ölraffinierung, Lebensmittelverarbeitung und Tourismus. Die Finanzaktivitäten machen den größten Wirtschaftssektor des Großraums aus, der auch eines der größten Gesundheits- und Forschungszentren in den Vereinigten Staaten ist. Die jährliche Arbeitslosenquote in Philadelphia lag 2014 bei 7,8%, gegenüber 10% im Vorjahr. Dies liegt über dem nationalen Durchschnitt von 6,2 %. In ähnlicher Weise hinkte auch die Zahl der neuen Arbeitsplätze, die der Wirtschaft der Stadt hinzugefügt wurden, dem nationalen Beschäftigungswachstum hinterher. Im Jahr 2014 wurden rund 8.800 Arbeitsplätze in die Wirtschaft der Stadt aufgenommen. Die Sektoren mit der größten Zahl neu geschaffener Arbeitsplätze waren Bildung und Gesundheitswesen, Freizeit und Gastfreundschaft sowie berufliche und geschäftliche Dienstleistungen. In den Bereichen Produktion und Regierung der Stadt gab es Rückgänge.
Etwa 31,9% der Stadtbevölkerung waren 2015 nicht erwerbstätig, der zweithöchste Anteil nach Detroit. Die beiden größten Arbeitgeber der Stadt sind die Bundes- und Stadtverwaltungen. Philadelphias größter privater Arbeitgeber ist die Universität Pennsylvania, gefolgt vom Kinderkrankenhaus Philadelphia. Eine von der Stadtregierung 2011 in Auftrag gegebene Studie prognostizierte, dass innerhalb von 25 Jahren 40.000 Arbeitsplätze in die Stadt aufgenommen würden, was die Zahl der Arbeitsplätze von 675.000 im Jahr 2010 auf schätzungsweise 715.000 bis 2035 erhöhen würde.
Unternehmen
Die Stadt beherbergt die Philadelphia Stock Exchange und den Hauptsitz des Kabelfernsehens- und Internetanbieters Comcast, die Versicherungsgesellschaften Cigna, Colonial Penn und Independence Blue Cross, das Lebensmitteldiensteunternehmen Aramark, die Chemiehersteller FMC Corporation und Rohm and Haas, das Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline, den Bekleidungshändler Urban Outfitters und seine Tochtergesellschaften wie Anthropologie, Automobilteileute Pailer und dem Hersteller von nicht rostendem Stahl Carpenter Technology Corporation. Der Hauptsitz von Boeing Rotorcraft Systems und seine wichtigste Drehmaschinenfabrik befinden sich im Vorort Philadelphia im Ridley Park, während die Vanguard Group ihren Sitz in Malvern hat.
Technologie und Biotechnologie
Philadelphia hat sich zu einem Drehkreuz für Informationstechnologie und Biotechnologie entwickelt. Philadelphia und Pennsylvania ziehen neue Biowissenschaften an. Das Großstadtgebiet Philadelphia, das das Delaware-Tal umfasst, hat sich auch zu einem wachsenden Drehkreuz für Risikokapitalfinanzierungen entwickelt.
Tourismus
Die Geschichte Philadelphias zieht viele Touristen an. 2016 erhielt der National Historical Park (der die Freiheitsglocke, die Unabhängigkeitshalle und andere historische Stätten umfasst) über 5 Millionen Besucher. Die Stadt hieß 2016 42 Millionen einheimische Touristen willkommen, die 6,8 Milliarden Dollar ausgegeben hatten, was in der Stadt und den vier umliegenden Bezirken Pennsylvaniens geschätzte 11 Milliarden Dollar an wirtschaftlichen Auswirkungen generierte.
Handel und Verkehr
Der internationale Flughafen Philadelphia wird derzeit um 900 Millionen Dollar erweitert, um die Passagierkapazität zu erhöhen und die Passagiererfahrung zu verbessern. Während der Hafen von Philadelphia, der 2017 den höchsten prozentualen Zuwachs nach Tonnage verzeichnete, den die großen Seehäfen der USA verzeichneten, seine Kapazität verdoppeln musste, um im Jahr 2018 übergroße Schiffe nach Panamax unterzubringen. Philadelphia's 30. Street Station ist nach Penn Station in Manhattan und Union Station in Washington, D.C., der drittmeistbesuchten Eisenbahndrehscheibe von Amtrak, die jährlich über 4 Millionen Bahnreisende zwischen den Städten befördert.
Bildung
Grund- und Sekundarschulbildung
Die Bildung in Philadelphia wird von vielen privaten und öffentlichen Einrichtungen angeboten. Der Schulbezirk Philadelphia betreibt die öffentlichen Schulen der Stadt. Der Philadelphia School District ist mit 142.266 Schülern in 218 traditionellen öffentlichen Schulen und 86 Charterschulen der achtgrößte Schulbezirk der Vereinigten Staaten.
Die Einschulung der Stadt K-12 an Bezirksschulen fiel von 156.211 Schülern im Jahr 2010 auf 130.104 Schüler im Jahr 2015. Im gleichen Zeitraum stieg die Zahl der Teilnehmer an Charterschulen von 33 995 Studierenden im Jahr 2010 auf 62 358 im Jahr 2015. Dieser anhaltende Rückgang der Einschreibungen führte dazu, dass die Stadt 24 öffentliche Schulen im Jahr 2013 schließen konnte. Im Schuljahr 2014 gab die Stadt durchschnittlich 12.570 Dollar pro Schüler aus, was unter dem Durchschnitt vergleichbarer städtischer Schulbezirke lag.
Unterdessen stieg die Zahl der Schüler, die in den Distrikten arbeiten, in den zehn Jahren ab 2005 stetig an. Im Jahr 2005 hatte Philadelphia einen Distriktabschluss von 52%. Diese Zahl stieg 2014 auf 65 % und lag damit noch unter dem nationalen Durchschnitt und dem Durchschnitt der Bundesstaaten. Die Ergebnisse des staatlich standardisierten Tests, des Pennsylvania System of School Assessment (PSSA), stiegen von 2005 bis 2011 nach oben, gingen aber anschließend zurück. Im Jahr 2005 erreichten die Bezirksschulen durchschnittlich 37,4 % für Mathematik und 35,5 % für Lesen. Die Schulen der Stadt erreichten 2011 ihren Spitzenwert mit 59,0 % für Mathematik und 52,3 % für Lesen. Im Jahr 2014 fielen die Ergebnisse deutlich auf 45,2 % in Mathematik und 42,0 % beim Lesen.
Von den öffentlichen Hochschulen der Stadt, einschließlich der Charterschulen, führten 2014 nur vier über dem Landesdurchschnitt (1497 von 2400): Master, Central, Girard und MaST Community Charter School. Alle anderen Bezirksschulen waren unterdurchschnittlich.
Hochschulbildung
Philadelphia hat die drittgrößte Studentenkonzentration an der Ostküste, mit mehr als 120.000 Studierenden und Studenten, die in der Stadt und fast 300.000 in der Großstadt eingeschrieben sind. Mehr als 80 Hochschulen, Universitäten, Fachhochschulen und Fachschulen befinden sich in Philadelphia. Eines der Gründungsmitglieder der Vereinigung amerikanischer Universitäten ist in der Stadt, die Universität von Pennsylvania, eine Ivy League Institution mit Anspruch, die älteste Universität des Landes zu sein.
Die größte Schule der Stadt nach Anzahl der Studenten ist die Temple University, gefolgt von der Drexel University. Die Universität Pennsylvania, die Temple University, die Drexel University und die Thomas Jefferson University bilden die national rangierten Forschungsuniversitäten der Stadt. Philadelphia beherbergt auch fünf medizinische Schulen: Drexel University College of Medicine, Perelman School of Medicine an der University of Pennsylvania, Philadelphia College of Osteopathic Medicine, Temple University School of Medicine und Sidney Kimmel Medical College der Universität Thomas Jefferson. Krankenhäuser, Universitäten und Hochschulforschungsinstitute in den vier Kongressbezirken Philadelphias erhielten 2015 Zuschüsse von National Institutes of Health im Wert von über 252 Millionen Dollar.
Zu den weiteren Einrichtungen des Hochschulunterrichts innerhalb der Stadtgrenzen zählen:
|
|
Kultur
Philadelphia ist die Heimat vieler nationaler historischer Stätten, die sich auf die Gründung der Vereinigten Staaten beziehen. Der UnabhängigkeitsNational Historical Park ist das Zentrum dieser historischen Sehenswürdigkeiten, eines der 22 UNESCO-Welterbestätten des Landes. Die Unabhängigkeitshalle, in der die Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet wurde, und die Liberty Bell sind die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Weitere historische Stätten sind die Häuser von Edgar Allan Poe und Thaddeus Kosciuszko, frühe Regierungsgebäude wie die Erste und Zweite Bank der Vereinigten Staaten, Fort Mifflin und die Gloria Dei (Alte Schweden) Kirche. Philadelphia allein hat 67 National Historic Landmarks, die drittgrößte aller Städte des Landes.
Zu den bedeutendsten Wissenschaftsmuseen Philadelphias gehört das Franklin Institute, das das Benjamin-Franklin-National-Denkmal enthält; Akademie der Naturwissenschaften; das Mütter-Museum; und dem Museum für Archäologie und Anthropologie der Universität Pennsylvania. Zu den Geschichtsmuseen zählen das Nationale Verfassungszentrum, das Museum für die Amerikanische Revolution, das Philadelphia History Museum, das National Museum of American Juwish History, das Afrikanische Amerikanische Museum in Philadelphia, die Historische Gesellschaft Pennsylvania, die Masonic Library and Museum of Pennsylvania im Masonischen Tempel und das Eastern State Penitentiary. Philadelphia beherbergt den ersten Zoo und das erste Krankenhaus der Vereinigten Staaten sowie den Fairmount Park, einen der ältesten und größten Stadtparks Amerikas, der 1855 gegründet wurde.
Die Stadt beherbergt wichtige Archivlager, darunter die 1731 von Benjamin Franklin gegründete Bibliotheksfirma Philadelphia und das 1814 gegründete Athenäum Philadelphia. Die Presbyterianische Historische Gesellschaft ist die älteste konfessionelle historische Gesellschaft des Landes, organisiert 1852.
Kunst
In der Stadt befinden sich zahlreiche Kunstmuseen wie die Pennsylvania Akademie der Bildenden Künste und das Rodin Museum, das außerhalb Frankreichs die größte Sammlung von Werken von Auguste Rodin besitzt. Das größte Kunstmuseum der Stadt, das Philadelphia Museum of Art, ist eines der größten Kunstmuseen der Welt. Die lange Treppe zum Haupteingang des Kunstmuseums wurde nach dem Film Rocky (1976) berühmt.
Zu den weiteren Vorzügen des Hauses zählen die South Street und die Old City. In der Avenue of the Arts in Centre City gibt es zahlreiche Restaurants und Theater, wie das Kimmel Center for the Performing Arts, das Heimat des Philadelphia Orchestra und die Musikakademie, Heimat der Oper Philadelphia und des Balletts Pennsylvania. Das Wilma Theater und die Theatergesellschaft Philadelphia am Suzanne Roberts Theater produzieren eine Vielzahl neuer Stücke. Einige Häuserblocks östlich befinden sich die Lantern Theaterkirche an der St. Stephens Episkopal Church. und das Walnut Street Theatre, ein historisches Wahrzeichen, bezeichnete das Theater als das älteste und meistbesuchte Theater der englischsprachigen Welt, das 1809 gegründet wurde. Im Mai 2019 kündigte das Walnut Street Theatre eine große Erweiterung an, die 2020 beginnen soll.
Philadelphia hat mehr öffentliche Kunst als jede andere amerikanische Stadt. Im Jahr 1872 wurde die Vereinigung für Öffentliche Kunst (ehemals die Fairmount Park Art Association) als erste private Vereinigung in den Vereinigten Staaten gegründet, die sich der Integration öffentlicher Kunst und Stadtplanung widmet. 1959 trug die Lobbyarbeit der Artists Equity Association dazu bei, das Percent for Art ordinance zu schaffen, das erste für eine US-Stadt. Das Programm, mit dem mehr als 200 öffentliche Kunstwerke finanziert wurden, wird vom Büro für Kunst und Kultur Philadelphia, der Kunstagentur der Stadt, verwaltet. Die Stadt hat auch mehr Wandmalereien als jede andere amerikanische Stadt, was auf die 1984 ins Leben gerufene Mural Arts Program des Department of Recreation zurückzuführen ist, mit der die Nachbarschaften verschönert werden sollen und Graffiti-Künstlern ein Outlet geboten wird. Im Rahmen des Programms wurden mehr als 2800 Wandmalereien von professionellen Künstlern, Mitarbeitern und Freiwilligen finanziert und mehr als 20.000 Jugendliche in unterversorgten Vierteln in ganz Philadelphia ausgebildet.
Die Stadt beherbergt eine Reihe von Kunstorganisationen, darunter die gemeinnützige Kunstorganisation Philadelphia Tri-State Artists Equity, der Sketch Club Philadelphia, einer der ältesten Künstlerclubs des Landes, und The Plastic Club, gegründet von Frauen, die vom Sketch Club ausgeschlossen sind. Viele Kunstgalerien der Altstadt bleiben bis spät zum ersten Freitag jeden Monats geöffnet. Zu den jährlichen Veranstaltungen zählen Filmfestivals und Paraden, wobei die berühmteste davon die Thanksgiving Day Parade und die Mummers Parade am Neujahrstag sind.
Musik
Das Philadelphia-Orchester gilt in der Regel als eines der fünf besten Orchester in den Vereinigten Staaten. Das Orchester spielt im Kimmel Center und hat eine Sommerkonzert-Serie im Mann Center für darstellende Künste. Opera Philadelphia spielt im ältesten Opernhaus der Nation, der Akademie der Musik. Der Philadelphia Boys Choir & Chorale hat seine Musik in der ganzen Welt aufgeführt. Die Philly Pops spielen orchestrale Versionen beliebter Jazz-, Swing-, Broadway- und Blues-Lieder im Kimmel Center und anderen Orten im mittleren atlantischen Raum. Das Curtis Institute of Music ist eines der weltweit führenden Konservatorien und eines der selektivsten Hochschulinstitute in den Vereinigten Staaten.
Philadelphia spielt eine herausragende Rolle in der Musik der Vereinigten Staaten. Die Kultur der amerikanischen Popmusik wurde durch bedeutende Beiträge von Musikern und Produzenten aus dem Gebiet Philadelphia beeinflusst, sowohl in der Aufnahme- als auch in der Rundfunkbranche. Im Jahr 1952 wurde das Teetänzerprogramm Bandstand im örtlichen Fernsehen unter der Schirmherrschaft von Bob Horn uraufgeführt. Die Show wurde in American Bandstand 1957 umbenannt, als sie mit der nationalen Syndikation über ABC begann, die von Dick Clark veranstaltet und bis 1964 in Philadelphia produziert wurde, als sie nach Los Angeles zog. Die Promoter vermarkten jugendliche Musikkünstler, bekannt als Jugendidols, um das junge Publikum anzusprechen. In Philadelphia geborene Sänger wie Frankie Avalon, James Darren, Eddie Fisher, Fabian Forte und Bobby Rydell standen gemeinsam mit dem von den South Philly aufgewachsenen Chubby Checker an der Spitze der Musikkarts und schufen ein sauberes Rock and Roll-Bild.
Philly Soul Music der späten 1960er-1970er Jahre ist eine hochproduzierte Version der Soul-Musik, die zu späteren Formen der populären Musik wie Disco und zeitgenössischen urbanen Rhythmus und Blues führte. Am 13. Juli 1985, John F. Das Kennedy Stadium war der amerikanische Veranstaltungsort für das Live Aid Konzert. Am 2. Juli 2005 veranstaltete die Stadt auch das Live 8 Konzert, das rund 700.000 Menschen auf dem Benjamin Franklin Parkway anlockte. Zu den berühmten Rock- und Pop-Musikern aus Philadelphia oder seinen Vororten zählen Bill Haley & Seine Kometen, Todd Rundgren und Nazz, Hall & Oates, The Hooters, Ween, Aschenputtel und Pink. Zu den lokalen Hip-Hop-Künstlern zählen The Roots, DJ Jazzy Jeff & The Fresh Prince, Lil Uzi Vert, Beanie Sigel und sein Rap-Kollektiv State Property, Schoolly D, Lisa "Left Eye" Lopes und Meek Mill.
Küche
Die Stadt ist bekannt für ihre Heiligtümer, Stromboli, Braten-Schweinebrot, Rührei, weiche Salzbrezeln, Wassereis, irische Kartoffelkerzen, leckere Kuchen und das von italienischen Einwanderern entwickelte Käsesee-Sandwich. Das Viertel Philadelphia verfügt über zahlreiche Restaurants, Tavernen, Delikatessen und Pizzeria, in denen Sie Käsesorten bestellen können. Der Urheber des dünn geschnittenen Steaksandwichs in den 1930er Jahren, zunächst ohne Käse, ist Pat's Steaks King, der seinem Konkurrenten Geno's Steaks gegenübersteht, der 1966 gegründet wurde, über die Kreuzung der 9th Street und Passyunk Avenue im italienischen Markt von South Philadelphia.
Das McGillin's Olde Ale House wurde 1860 in der Drury Street in Centre City eröffnet und ist die älteste ständig betriebene Taverne der Stadt. Die City Tavern ist eine Nachbildung eines historischen Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert, das 1773 eröffnet wurde, 1854 nach einem Brand abgerissen wurde und 1975 auf demselben Gelände wieder aufgebaut wurde wie der Independence National Historical Park. Die Taverne bietet authentische Rezepte aus dem 18. Jahrhundert, serviert in sieben antiken Speiseräumen, drei Weinkellerzimmern und einem Garten im Freien.
Der Reading Terminal Market ist ein historischer Lebensmittelmarkt, der 1893 im Reading Terminal Building, einem als National Historic Landmark ausgewiesenen Gebäude, gegründet wurde. Der geschlossene Markt ist einer der ältesten und größten Märkte des Landes und beherbergt mehr als hundert Händler, die holländische Spezialitäten aus Pennsylvania, handwerklichen Käse und Fleisch, lokale Lebensmittel, Spezialitäten und ethnische Lebensmittel anbieten.
Dialect
Der traditionelle Philadelphia-Akzent wird von einigen Linguisten als der markanteste Akzent Nordamerikas angesehen. Der Philadelphia-Dialekt, der sich über das Delaware-Tal und Süd-Jersey erstreckt, gehört zu einer größeren englisch-englischen Mittelatlantikfamilie, die auch den Baltimore-Dialekt umfasst. Außerdem weist es viele Ähnlichkeiten mit dem New Yorker Akzent auf. Aufgrund von mehr als einem Jahrhundert linguistischer Daten, die von Forschern der Universität Pennsylvania unter dem Soziolinguisten William Labov gesammelt wurden, war der Philadelphia-Dialekt eine der am besten untersuchten Formen des amerikanischen Englisch. Der Akzent findet sich vor allem in den Nachbarschaften der irischen amerikanischen und italienischen Arbeiterklasse. Philadelphia hat auch eine eigene einzigartige Sammlung von Neologismen und Slang-Begriffen.
Sport

Philadelphia's erstes professionelles Sportteam war Baseball's Athletics, organisiert 1860. Die Athletiker waren zunächst ein Amateurliga-Team, das 1871 Profi wurde, und dann 1876 ein Gründungsteam der aktuellen National League wurde. Die Stadt ist eine von 13 US-Städten, die Teams in allen vier großen Ligasport haben: die Philadelphia Phillies in der National League of Major League Baseball, die Philadelphia Eagles der National Football League, die Philadelphia Flyers von der National Hockey League und Philadelphia 76 der National Basketball Association. Die Phillies, die 1883 als Quakers gegründet und 1884 umbenannt wurden, sind das älteste Team, das ständig unter demselben Namen in derselben Stadt in der Geschichte des amerikanischen Profisports spielt.
In der Metrostation Philadelphia befindet sich auch die Vereinigung der Major League Soccer in Philadelphia. Die Union begann 2010, ihre Heimspiele im PPL Park zu spielen, einem Fußballstadion in Chester, Pennsylvania. Der Name des Stadions wurde 2016 in das Talen Energy Stadion und 2020 in Subaru Park umbenannt.
Philadelphia war die zweite von acht amerikanischen Städten, die Titel in allen vier großen Ligen (MLB, NFL, NHL und NBA) gewonnen hat und auch einen Titel in Fußball (von der mittlerweile nicht mehr existierenden Nordamerikanischen Fußball-Liga in den 1970er Jahren) hat. Die Profi-Teams und ihre Fans haben 25 Jahre ohne Meisterschaft gedauert, von den NBA-Finals der 76er 1983 bis zum Sieg der Phillies 2008 World Series. Der Mangel an Meisterschaften wurde manchmal im Geschmack dem Fluch von Billy Penn zugeschrieben, nachdem One Liberty Place zum ersten Gebäude wurde, das die Höhe der William Penn Statue auf dem Turm des Rathauses im Jahr 1987 überschritt. Nach neun Jahren ohne weitere Meisterschaft gewannen die Eagles ihren ersten Super Bowl nach der Saison 2017. Im Jahr 2004 stellte das ESPN Philadelphia auf der zweiten Platz auf seiner Liste der fünfzehn meistgefolterten Sportstädte. Die Fans der Adler und Phillies wurden 2011 vom GQ-Magazin als die schlimmsten Fans des Landes herausgestellt, das den Untertitel "Meanest Fans in America" nutzte, um Zwischenfälle betrunkenen Verhaltens und eine Geschichte des Bootens zusammenzufassen.
Zu den wichtigsten professionellen Sportteams, die ihren Ursprung in Philadelphia hatten, aber später in andere Städte zogen, zählen das Basketballteam der Golden State Warriors - in Philadelphia von 1946 bis 1962 - und das Baseballteam der Oakland Athletics - ursprünglich die Philadelphia Athletics von 1901 bis 19 (ein anderes Athletics-Team) der oben genannten).
Philadelphia ist die Heimat professioneller, semiprofessioneller und elitärer Amateurteams in Cricket, Rugby-Liga (Philadelphia Fight) und Rugby Union. Zu den bedeutendsten Laufveranstaltungen in der Stadt zählen die Penn Relays (Strecke und Feld), der Philadelphia Marathon und die Broad Street Run. Die Philadelphia International Cycling Classic fand von 1985 bis 2016 jährlich statt, aber nicht 2017 aufgrund unzureichender Sponsoring. Die Collegiate Rugby Championship wird jeden Juni im Talen Energy Stadium in Chester, Pennsylvania, gespielt.
Rowing ist in Philadelphia seit dem 18. Jahrhundert beliebt. Boathouse Row ist ein Symbol der reichen Rudergeschichte Philadelphias und jedes Big Five Mitglied hat sein eigenes Boathouse. Philadelphia veranstaltet zahlreiche Ruderclubs und Wettbewerbe auf lokaler und kollegialer Ebene, darunter das jährliche Dad Vail Regatta, das mit mehr als 100 US-amerikanischen und kanadischen Colleges und Universitäten das größte Interkollegiat-Rudereignis in Nordamerika ist. das jährliche Stotesbury Cup Regatta, das als älteste und größte Ruderveranstaltung der Welt für Schüler der Oberstufe gilt; und dem Leiter der Schuylkill Regatta. Die Regatten werden auf dem Schuylkill-Fluss abgehalten und von der Schuylkill Navy organisiert, einem Verband von Gebietsruderclubs, der zahlreiche olympische Ruderhäuser hervorgebracht hat.
Die Philadelphia Spinners waren bis 2016 ein professionelles Team in der Major League Ultimate (MLU). Die Spinners waren eines der ursprünglichen acht Teams der American Ultimate Disk League (AUDL), die 2012 begann. Sie spielten bei Franklin Field und gewannen die erste AUDL Meisterschaft und die letzte MLU Meisterschaft 2016. Die MLU wurde von ihren Investoren im Dezember 2016 auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Seit 2018 spielt die Philadelphia Phoenix weiterhin in der AUDL.
Philadelphia beheimatet die Philadelphia Big 5, eine Gruppe von fünf Basketballprogrammen der NCAA Division I. Die 5 großen Universitäten sind die Universitäten La Salle, Penn, Saint-Joseph, Temple und Villanova. Die sechste NCAA Division I in Philadelphia ist die Drexel University. Villanova gewann 2016 die Meisterschaft der NCAA Division I Men's Basketball Tournament 2018.
Team | Liga | Sport | Ort | Kapazität | gegründet | WM |
---|---|---|---|---|---|---|
Philadelphia Phillies | MLB | Baseball | Bürger Bank Park | 46.528 | 1883 | 1980.2008 |
Philadelphia Eagles | NFL | American Football | Lincoln Financial Field | 69.176 | 1933 | 1948, 1949, 1960, 2017 |
Philadelphia 76ers | NBA | Basketball | Wells Fargo Centre | 21.600 | 1963 | 1966-67, 1982-83 |
Philadelphia Flyers | NHL | Eishockey | Wells Fargo Centre | 19.786 | 1967 | 1973-74, 1974-75 |
Philadelphia Union | MLS | Fußball | Subaru Park | 18.500 | 2010 | Keine |
Philadelphia Wings | NLL | Lacrosse | Wells Fargo Centre | 19.786 | 2018 | Keine |
Philadelphia Fusion | OWL | Überwachung | Fusionsarena | 3.500 | 2017 | N/A |
Parks
Ab 2014 beträgt der gesamte Stadtparkplatz, einschließlich städtischer, bundesstaatlicher und föderaler Parks innerhalb der Stadtgrenzen, 11.000 Hektar (17,5 km²). Philadelphia's größter Park ist der Fairmount Park, der den Philadelphia Zoo umfasst und 800 Hektar der gesamten Parklandschaft umfasst, während sich der angrenzende Park Wissahickon Valley Park auf 700 Hektar erstreckt. Der Fairmount Park, kombiniert mit dem Wissahickon Valley Park, ist eines der größten zusammenhängenden städtischen Parkgebiete der Vereinigten Staaten. Die beiden Parks, zusammen mit den im Kolonialstil erbauten Herrenhäusern im georgianischen und föderalen Stil, sind seit 1972 als eine Einheit im National Register of Historic Places gelistet.
Recht und Regierung
Aus staatlicher Sicht ist Philadelphia County eine rechtliche Nichtigkeit, da alle Bezirksfunktionen von der Stadt im Jahr 1952 übernommen wurden. Die Stadt ist seit 1854 mit der Grafschaft verbunden.
Philadelphia's Home Rule Charter von 1952 wurde von der City Charter Commission geschrieben, die von der Pennsylvania Generalversammlung in einem Akt vom 21. April 1949 und einer städtischen Verordnung vom 15. Juni 1949 gegründet wurde. Der bestehende Stadtrat erhielt am 14. Februar 1951 einen Entwurf, der von den Wählern bei den Wahlen vom 17. April 1951 gebilligt wurde. Im November 1951 fanden die ersten Wahlen im Rahmen der neuen Charta der Rechtsstaatlichkeit statt, und im Januar 1952 nahmen die neu gewählten Amtsträger ihr Amt an.
Die Stadt benutzt die starke Bürgermeisterversion der Regierungsform des Bürgermeisterrates, die von einem Bürgermeister geleitet wird, dem die Exekutivgewalt übertragen wurde. Der Bürgermeister ist befugt, Mitglieder aller Verwaltungsräte und Kommissionen ohne Zustimmung des Stadtrates zu ernennen und zu entlassen. Der Bürgermeister, der im Großen und Ganzen gewählt wird, ist auf zwei aufeinander folgende vierjährige Amtszeiten begrenzt, kann aber nach einer Zwischenzeit wieder für die Stelle kandidieren.
Gerichte
Der Kreis Philadelphia ist mit dem ersten Rechtsbezirk von Pennsylvania zusammengeschlossen. Das Gemeindegericht Philadelphia ist das Gericht der allgemeinen Gerichtsbarkeit für die Stadt, in dem Strafverfahren und Zivilprozesse auf Strafebene anhängig sind, die über der gesetzlichen Mindestgrenze von 10.000 Dollar liegen. Das Gericht hat auch die Zuständigkeit für Entscheidungen der Stadtgerichte und der Verkehrsgerichte sowie einiger Verwaltungsbehörden und Verwaltungsräte. Die Prozessabteilung hat 70 von den Wählern gewählte Richter in Auftrag gegeben, zusammen mit etwa 1000 weiteren Mitarbeitern. Das Gericht hat auch eine Familienzusammenführung mit 25 Richtern und ein Waisengericht mit drei Richtern.
Ab 2018 ist der Bezirksstaatsanwalt Larry Krasner, ein Demokrat. Der letzte Republikaner, der das Amt innehatte, ist Ronald D. Castille, die 1991 aufbrach und von 2008 bis 2014 als Oberster Richter des Obersten Gerichtshofs von Pennsylvania fungierte.
Das Gemeindegericht Philadelphia bearbeitet Verkehrssachen, Vergehen und Straftaten mit Höchststrafe von fünf Jahren, Zivilverfahren mit einem Gesamtwert von 12.000 Dollar oder weniger (Immobilien- und Schulsteuersachen im Wert von 15.000 Dollar) und alle Streitigkeiten mit Grundeigentum. Das Gemeindegericht hat 27 von den Wählern gewählte Richter.
Die drei Berufungsgerichte von Pennsylvania haben ebenfalls Sitzungen in Philadelphia. Der Oberste Gerichtshof von Pennsylvania, das Gericht der letzten Instanz des Staates, hört regelmäßig Argumente im Rathaus von Philadelphia. Der Oberste Gerichtshof von Pennsylvania und das Commonwealth Court von Pennsylvania sitzen auch mehrmals im Jahr in Philadelphia. Die Richter dieser Gerichte werden im Allgemeinen gewählt. Der Oberste Gerichtshof und der Oberste Gerichtshof des Bundesstaates haben stellvertretende prothonotarische Ämter in Philadelphia.
Darüber hinaus beherbergt Philadelphia das Bundesbezirksgericht der Vereinigten Staaten für den östlichen Bezirk Pennsylvania und das Berufungsgericht für den Dritten Rundgang, die beide im James A. Byrne United States Courthouse.
Politik
Der derzeitige Bürgermeister ist Jim Kenney, der die Wahl im November 2015 gewonnen hat. Kenneys Vorgänger war Michael Nutter, der von 2009 bis Januar 2016 zwei Amtszeiten gehabt hatte. Kenney ist Mitglied der Demokratischen Partei, wie alle Bürgermeister von Philadelphia seit 1952. Der Stadtrat von Philadelphia ist die gesetzgebende Zweigstelle, die sich aus zehn Ratsmitgliedern zusammensetzt, die einzelne Bezirke vertreten, und sieben insgesamt gewählten Mitgliedern, die alle zu vier Jahren gewählt werden. Die Demokraten haben derzeit 14 Sitze, darunter neun der zehn Bezirke und fünf große Sitze, während die Republikaner zwei große Sitze und den im Nordosten gelegenen Zehnten Bezirk innehaben. Der derzeitige Ratspräsident ist Darrell L. Clarke.
Zum 31. Dezember 2016 gab es in Philadelphia 1.102.620 registrierte Wähler. Die eingetragenen Wähler machen 70,3 % der Gesamtbevölkerung aus.
- Demokratisch: 853.140 (77,4%)
- Republikaner: 125.530 (11,4 %)
- Andere Beteiligte und nicht verbundene Unternehmen: 123.950 (11,2 %)
Jahr | Republikaner | demokratisch | Dritte |
---|---|---|---|
2016 | 15,3 % 108 748 | 82,3% 584.025 | 2,4 % 16 845 |
2012 | 14,0% 96 467 | 85,2 % 588.806 | 0,8 % 5 503 |
2008 | 16,3 % 117 221 | 83,0 % 595.980 | 0,7% 4.824 |
2004 | 19,3 % 130 099 | 80,4 % 542.205 | 0,3 % 1 765 |
2000 | 18,0 % 100 959 | 80,0 % 449.182 | 2,0 % 11 039 |
1996 | 16,0 % 85 345 | 77,4 % 412.988 | 6,5 % 34 944 |
1992 | 20,9 % 133 328 | 68,1 % 434.904 | 10,9 % 69 826 |
1988 | 32,4 % 219 053 | 66,6 % 449.566 | 0,9 % 6 358 |
1984 | 34,6 % 267 178 | 64,9 % 501.369 | 0,4 % 3 555 |
1980 | 33,9 % 244 108 | 58,6 % 421.253 | 7,3 % 52 739 |
1976 | 32,0 % 239 000 | 66,2 % 494.579 | 1,6% 12.618 |
1972 | 43,8 % 344 096 | 55,0 % 431.736 | 1,0 % 8 138 |
1968 | 29,9 % 254 153 | 61,8 % 525.768 | 8,2% 70.196 |
1964 | 26,2 % 239 733 | 73,4% 670.645 | 0,3 % 3 094 |
1960 | 31,7 % 291 000 | 68,0 % 622.544 | 0,1 % 1 733 |
1956 | 42,9% 383 414 | 56,8 % 507.289 | 0,1% 1.618 |
1952 | 41,4 % 396 874 | 58,1 % 557.352 | 0,4 % 4 321 |
1948 | 48,1% 425.962 | 48,8 % 432.699 | 3,0% 26 636 |
1944 | 40,9% 346 380 | 58,7 % 496.367 | 0,3% 2.883 |
1940 | 39,8% 354.878 | 59,6 % 532.149 | 0,5 % 4 459 |
1936 | 36,9% 329.881 | 60,5 % 539.757 | 2,6 % 23 310 |
1932 | 74,5 % 331.092 | 42,9 % 260 276 | 2,6% 15.651 |
1928 | 59,9 % 420.320 | 39,4 % 276 573 | 0,5 % 3 703 |
1924 | 77,7 % 347.457 | 12,1 % 54 213 | 10,1% 45.352 |
1920 | 73,3% 307.826 | 21,5 % 90 151 | 5,0 % 21 235 |
1916 | 66,8 % 194.163 | 31,2 % 90 800 | 1,9% 5.638 |
1912 | 36,5 % 91.944 | 26,3 % 66 308 | 37,1% 93 438 |
1908 | 69,0 % 185.263 | 28,0 % 75 310 | 2,8 % 7 568 |
1904 | 80,8 % 227.709 | 17,3 % 48 784 | 1,8% 5.161 |
1900 | 73,9% 173.657 | 24,7 % 58 179 | 1,3 % 3 053 |
1896 | 72,0 % 176.462 | 25,8 % 63 323 | 2,0 % 5 102 |
1892 | 57,5 % 116.685 | 41,6 % 84 470 | 1,0% 1.947 |
1888 | 54,2 % 111.358 | 45,2 % 92 786 | 0,6 % 1 300 |
1884 | 58,0 % 101.288 | 40,8 % 71 288 | 1,1 % 2 057 |
1880 | 55,9 % 97.220 | 43,9 % 76 330 | 0,1% 294 |
Philadelphia war eine Bastion der Republikanischen Partei vom amerikanischen Bürgerkrieg bis Mitte der 1930er Jahre. 1856 war die Stadt Gastgeber des ersten republikanischen Nationalkonvents. Nach der Großen Depression nahmen die demokratischen Registrierungen zu. Die Stadt wurde jedoch nicht von dem Demokraten Franklin D. getragen. Roosevelt gewann 1932 als Pennsylvania einen Erdrutschsieg, den der Republikaner Herbert Hoover nur in sechs Bundesstaaten gewonnen hatte. Die Wahlbeteiligung stieg von 600.000 im Jahr 1932 auf fast 900.000 im Jahr 1936, und Roosevelt trug Philadelphia mit über 60% der Stimmen bei. Seit 1936 wählt die Stadt bei jeder Präsidentschaftswahl den Demokraten. Im Jahr 2008 zog der Demokrat Barack Obama 83% der Stimmen der Stadt ein. Obamas Wahlsieg war 2012 sogar noch höher und erreichte 85% der Stimmen. Im Jahr 2016 gewann die Demokratin Hillary Clinton 82% der Stimmen.
Aufgrund des Bevölkerungsrückgangs in der Stadt und im Bundesstaat Philadelphia gibt es in den 18 Bezirken in Pennsylvania, die auf der Grundlage der Volkszählung von 2010 verteilt wurden, nur drei Bezirke des Kongresses: 2. Bezirk, vertreten durch Brendan Boyle; 3. , vertreten durch Dwight Evans; und der 5., vertreten durch Mary Gay Scanlon. Alle drei Repräsentanten sind Demokraten, obwohl die Republikaner in der Stadt, vor allem im Nordosten, noch immer eine gewisse Unterstützung haben. Sam Katz kandidierte 1999 und 2003 als republikanischer Kandidat für das Bürgermeisteramt und verlor beide Male an den Demokraten John Street.
Pennsylvaniens ältester Senator, Arlen Specter, war ein Absolvent der Universität Pennsylvania, der seine erste Anwaltskanzlei in Philadelphia eröffnete. Specter diente seit 1981 als Republikaner und ab 2009 als Demokrat, verlor 2010 die Vorwahlen dieser Partei und scheidete im Januar 2011 aus dem Amt. 1964 war er Assistenzberater der Warren-Kommission und von 1966 bis 1974 Bezirksstaatsanwalt.
Philadelphia war Gastgeber verschiedener nationaler Konventionen, darunter 1848 (Whig), 1856 (Republikaner), 1872 (Republikaner), 1900 (Republikaner), 1936 (Demokraten), 1940 (Republikaner), 1948 (Republikaner) 1948 (Progressiv), 2000 (republikanisch) und 2016 (demokratisch). In Philadelphia wohnt ein Vizepräsident, George M. Dallas, und ein General des Bürgerkriegs, George B. McClellan, der die Nominierung seiner Partei für den Präsidenten gewann, aber 1864 bei den Parlamentswahlen an Abraham Lincoln verloren hatte. Im Mai 2019 entschied sich der ehemalige US-Vizepräsident Joe Biden für Philadelphia, um 2020 sein Hauptquartier für den US-Präsidentschaftswahlkampf zu werden.
Öffentliche Sicherheit
Polizei und Strafverfolgung
Einem Bericht der Pew Charitable Trusts aus dem Jahr 2015 zufolge waren die Polizeibezirke mit der höchsten Rate an Gewaltverbrechen Frankford (15. Bezirk) und Kensington (24. Bezirk) im Nordosten und Bezirke im Norden (22., 25. und 35. Bezirk), Westen (19. Bezirk) und Süden im Westen (12. Bezirk) der Innenstadt. In jedem dieser sieben Bezirke wurden 2014 mehr als tausend Gewaltverbrechen verzeichnet. Die niedrigsten Fälle von Gewaltverbrechen ereigneten sich in den Bezirken Centre City, South Philadelphia, Fernost und Roxborough, in denen Manayunk zu finden ist.
Philadelphia hatte 1990 525 Morde, eine Rate von 31,5 auf 100.000. In den 1990er Jahren ereigneten sich im Durchschnitt jedes Jahr rund 600 Morde. Die Zahl der Morde sank 2002 auf 288, stieg dann bis 2006 auf 406, bevor sie 2007 leicht auf 392 fiel. Ein paar Jahre später begann Philadelphia einen rapiden Rückgang der Morde und Gewaltverbrechen zu erleben. Im Jahr 2013 gab es in der Stadt 246 Morde, was einem Rückgang von fast 40% seit 2006 entspricht. Im Jahr 2014 wurden 248 Morde begangen. Die Mordrate stieg 2015 auf 280, fiel dann 2016 leicht auf 277 und stieg dann 2017 erneut auf 317.
Im Jahr 2006 war die Mordrate von Philadelphia bei 27,7 pro 100.000 Menschen die höchste der zehn bevölkerungsreichsten Städte des Landes. Im Jahr 2012 hatte Philadelphia die vierthöchste Mordrate unter den bevölkerungsreichsten Städten des Landes. Bis 2014 sank die Zahl der Morde auf 16 pro 100.000 Einwohner, wodurch Philadelphia zur sechstgrößten Stadt des Landes wurde.
Die Zahl der Schießereien in der Stadt ist seit den frühen Jahren des 21. Jahrhunderts deutlich zurückgegangen. Die Zahl der Shooting-Vorfälle erreichte 2006 mit 1.857 ihren Höhepunkt, bevor sie 2014 um fast 44 Prozent auf 1.047 Shootings zurückgingen. Die Zahl der schweren Verbrechen ist seit dem Höhepunkt im Jahr 2006, als 85 498 schwere Verbrechen gemeldet wurden, allmählich zurückgegangen. Die Zahl der gemeldeten schweren Verbrechen sank in drei Jahren um 11 % auf 68 815 Fälle im Jahr 2014. Gewaltverbrechen, zu denen Mord, Vergewaltigung, erschwerter Überfall und Raub gehören, gingen in drei Jahren um 14 Prozent auf 15 771 Fälle im Jahr 2014 zurück.
Philadelphia wurde in einem Bericht aus dem Jahr 2018 auf der Grundlage von FBI-Daten aus dem Jahr 2016 für die Zahl der Gewaltverbrechen pro 1.000 Einwohner in amerikanischen Städten mit 25.000 oder mehr Einwohnern als die 76 gefährlichste Stadt eingestuft. Die letzten vier Jahre der Berichte deuten auf einen stetigen Rückgang der Gewaltverbrechen hin, da die Stadt im Bericht von 2017 auf Platz 67, 2016 auf Platz 65 und 2015 auf Platz 54 kam.
2014 erließ Philadelphia eine Verordnung, mit der der Besitz von weniger als 30 g Marihuana oder 8 g Haschisch entkriminalisiert wurde; Die Verordnung räumte den Polizeibeamten das Ermessen ein, den Besitz dieser Beträge als eine zivilrechtliche Straftat zu behandeln, die mit einem Strafzettel in Höhe von 25 Dollar geahndet wird, und nicht als ein Verbrechen. Philadelphia war damals die größte Stadt, die den Besitz von Marihuana entkriminalisieren konnte. Von 2013 bis 2018 gingen die Festnahmen von Marihuana in der Stadt um mehr als 85 % zurück. Der Kauf oder Verkauf von Marihuana bleibt in Philadelphia eine Straftat.
Brandbekämpfung
Die Feuerwehr von Philadelphia bietet Brandschutz und medizinische Notfalldienste (EMS) an. Die offizielle Aufgabe der Abteilung besteht darin, die öffentliche Sicherheit durch schnelle und professionelle Reaktion auf Notfälle und die Förderung solider Präventionsmaßnahmen zu schützen. Dieses Mandat umfasst alle traditionellen Brandbekämpfungsfunktionen, einschließlich Brandschutz, mit 60 Triebwerksunternehmen und 30 Leiter-Unternehmen sowie Spezialisten- und Unterstützungseinheiten, die in der ganzen Stadt eingesetzt werden. spezialisierte Feuerwehreinheiten für den internationalen Flughafen Philadelphia und den Hafen von Philadelphia; Untersuchungen durch das Brandschutzbüro, um den Ursprung von Bränden zu ermitteln und Präventionsstrategien zu entwickeln; Präventionsprogramme zur Aufklärung der Öffentlichkeit; und Unterstützungsleistungen wie Forschung und Planung, Verwaltung des Brandmeldezentrums im System 911 der Stadt und Betrieb der Philadelphia Fire Academy.
Medien
Zeitungen
Philadelphia's zwei große Tageszeitungen sind The Philadelphia Inquirer, die erstmals im Jahr 1829 - der drittältesten überlebenden Tageszeitung des Landes - veröffentlicht wurden, und die Philadelphia Daily News, die erstmals 1925 veröffentlicht wurde. Die Daily News sind seit 2009 als Ausgabe des Inquirers erschienen. Zu den jüngsten Eigentümern der Inquirer und Daily News zählen Knight Ridder, The McClatchy Company und Philadelphia Media Holdings, deren letztere Organisation 2010 den Konkurs erklärt hat. Nach zwei Jahren des finanziellen Kampfes wurden die Zeitungen 2012 an die Interstate General Media verkauft. Die beiden Zeitungen hatten im Jahr 2013 eine Tageszeitung mit 306.831 Exemplaren und eine sonntägliche Auflage von 477.313 Exemplaren - die achtzehntgrößte Auflage des Landes - während die Website der Zeitungen Philly.com im gleichen Jahr von Alexa Internet auf den dreizehnten Platz in der Popularität der Online-amerikanischen Zeitungen belegte.
Zu den kleineren Veröffentlichungen gehört die Philadelphia Tribune, die fünf Tage pro Woche für die afroamerikanische Gemeinschaft veröffentlicht wird. Philadelphia Magazin, ein monatliches Regionalmagazin; Philadelphia Weekly, eine wöchentliche Zeitung mit alternativen Zeitungen; Philadelphia Gay News, eine wöchentliche Zeitung für die LGBT-Gemeinschaft; Die jüdische Exponent, eine Wochenzeitung für die jüdische Gemeinde; Al Día, eine Wochenzeitung für die Gemeinde Latino; und Philadelphia Metro, eine kostenfreie Tageszeitung.
Zu den Zeitungen, die von den Studenten geleitet werden, zählen die Tageszeitung The Daily Pennsylvanian der Universität Pennsylvania, The Temple News der Temple University und das Dreieck der Drexel University.
Radio
Die erste experimentelle Radiolizenz wurde im August 1912 in Philadelphia an das St. Joseph's College ausgestellt. Die ersten kommerziellen AM-Radiostationen begannen 1922 mit der Ausstrahlung: zuerst WIP, dann im Besitz des Kaufhauses Gimbels, gefolgt von WFIL, dann im Besitz des Kaufhauses Strawbridge & Clothier, und WOO, einer ehemaligen Station im Besitz des Kaufhauses Wanamaker, sowie WCAU und WDAS.
Ab 2018 sind im FCC 28 FM- und 11 AM-Stationen für Philadelphia aufgeführt. Ab Dezember 2017 waren die zehn größten Stationen in Philadelphia erwachsener zeitgenössischer WBEB-FM (101.1), Sportgespräch WIP-FM (94.1), klassischer Rock WMGK-FM (102.9), urbaner WDAS-FM (105.3), klassischer WOGits L-FM (98.1), albumorientierter Rock WMMR-FM (93.3), Country music WXTU-FM (92.5), all-news KYW-AM (1060), Talk Radio WHYY-FM (90.9) und urbaner Erwachsener zeitgenössischer WRNB-FM (10110000100000011101000000000000010000000011100100000000000000000000000000 0.3). Philadelphia wird von drei nichtkommerziellen öffentlichen Radiosendern bedient: WHYY-FM (NPR), WRTI-FM (klassisch und jazz) und WXPN-FM (alternative Erwachsenenmusik).
Fernsehen
In den 1930er Jahren wurde die Experimentalstation W3XE, die Philco gehörte, zur ersten Fernsehstation in Philadelphia. Der Sender wurde 1939 NBCs erste Tochtergesellschaft und später KYW-TV (derzeit CBS-Tochtergesellschaft). WCAU-TV, WFIL-TV und WHYY-TV wurden alle in den 1960er Jahren gegründet. Im Jahr 1952 uraufgeführt WFIL (umbenannt in WPVI) die Fernsehsendung Bandstand, die später zum national ausgestrahlten amerikanischen Bandstand wurde von Dick Clark.
Jedes kommerzielle Netzwerk verfügt über eine Tochtergesellschaft, und die Anrufbriefe wurden zu Werbezwecken durch eine Firmenmarke ersetzt: CBS3, 6ABC, NBC10, PHL17, Fox29, The CW Philly 57, UniMás Philadelphia, Telemundo62 und Univision65. Die Region wird auch von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten WPPT-TV (Philadelphia), WHYY-TV (Wilmington, Delaware und Philadelphia), WLVT-TV (Lehigh Valley) und NJTV (New Jersey) bedient.
Philadelphia verfügt über eigene und betriebene Sender für alle fünf großen englischsprachigen Rundfunknetze: NBC - WCAU-TV, CBS - KYW-TV, ABC - WPVI-TV, Fox - WTXF-TV und The CW - WPSG-TV. Die wichtigsten spanischen Sprachnetzwerke sind Univision - WUVP-DT, UniMás - WFPA-CD und Telemundo - WWSI-TV.
Seit 2018 ist die Stadt mit fast 2,9 Millionen Fernsehhaushalten der viertgrößte Konsument auf dem Medienmarkt des Landes, wie das Unternehmen Nielsen Media Research mit seinen fast 2,9 Millionen Fernsehhaushalten bewertet.
Infrastruktur
Transport
Philadelphia wird von der südöstlichen Pennsylvania Transportation Authority (SEPTA) bedient, die Busse, Züge, schnellen Transit (U-Bahn und erhöhte Züge), Trolleys und trackless Trolleys (Elektrobusse) in Philadelphia, den vier Vorstädten von Pennsylvania Bucks, Chester, Delaware und Montgomery betreibt und zusätzlich zu Mercer bedient New Jersey (Trenton) und New Castle County, Delaware (Wilmington and Newark, Delaware). Das U-Bahn-System der Stadt besteht aus zwei Routen: die U-Bahn-Sektion der Market-Frankford Line, die von Osten nach Westen unter der Market Street verläuft, die 1905 im Westen und 1908 im Osten des Rathauses eröffnet wurde, und die Broad Street Line, die nördlich-südlich unter der Broad Street verläuft und von 1928 bis 1938 stufenweise eröffnet wurde.
Anfang der 1980er Jahre wurden große Teile der SEPTA Regionalbahn zu den weit entfernten Vororten von Philadelphia eingestellt, weil es an Mitteln für die Ausrüstung und die Instandhaltung der Infrastruktur fehlte.
Philadelphia's 30. Street Station ist ein Hauptbahnhof im Nordosten von Amtrak mit 4,4 Millionen Passagieren im Jahr 2017 und ist damit nach dem Pennsylvania-Bahnhof in New York und dem Washington Union Station der drittgrößte Bahnhof des Landes. Die 30th Street Station bietet Zugang zu den Linien Amtrak, SEPTA und NJ Transit. Mehr als 12 Millionen SEPTA- und NJ-Transit-Pendler nutzen den Bahnhof jedes Jahr und mehr als 100.000 Personen an einem durchschnittlichen Wochentag.
Die PATCO Speedline bietet einen schnellen Transitverkehr nach Camden, Collingswood, Westmont, Haddonfield, Woodcrest (Cherry Hill), Ashland (Voorhees) und Lindenwold, New Jersey, von den Bahnhöfen in der Locust Street zwischen dem 16. und 15., 13. und 12. und der 10. und 9th Street, und dem Markt Straße in der 8th Street.
Flughäfen
Zwei Flughäfen bedienen Philadelphia: Der internationale Flughafen Philadelphia (PHL) liegt 11 km südwestlich von Centre City an der Grenze zu Delaware County und bietet sowohl inländische als auch internationale Linienflüge. Der Flughafen Northeast Philadelphia (PNE) ist ein Hilfsflughafen für die allgemeine Luftfahrt im Nordosten Philadelphias, der die allgemeine Luftfahrt und die Unternehmensluftfahrt anbietet. Der internationale Flughafen Philadelphia gehört zu den am stärksten frequentierten Flughäfen der Welt, gemessen an den Verkehrsbewegungen (d.h. Starts und Landungen). Mehr als 30 Millionen Passagiere durchqueren den Flughafen jährlich auf 25 Fluggesellschaften, darunter alle großen inländischen Fluggesellschaften. Der Flughafen hat fast 500 tägliche Abflüge zu mehr als 120 Destinationen weltweit. Die regionale Bahnlinie des SEPTA-Flughafens bietet einen direkten Service zwischen den Bahnhöfen der Innenstadt und dem internationalen Flughafen Philadelphia.
Straßen
William Penn plante Philadelphia mit nummerierten Straßen, die Nord und Süd durchqueren, und Straßen, die nach Bäumen benannt sind, wie Kastanien, Walnut und Mulberry, die Ost und West durchqueren. Die beiden Hauptstraßen hießen Broad Street (die Nord-Süd-Arterie, seit der Bezeichnung Pennsylvania Route 611) und High Street (die Ost-West-Arterie, seit umbenannt in Market Street), konvergierend am Center Square, der später zum Standort des Rathauses wurde.
Die Interstate 95 (die Delaware-Schnellstraße) durchquert die südlichen und östlichen Ränder der Stadt entlang des Delaware River als wichtigste Nord-Süd-Schnellstraße, die Philadelphia mit Newark, New Jersey und New York City im Norden und mit Baltimore und Washington, D.C. im Süden verbindet. Die Stadt wird auch von der Zwischenstaatstraße 76 (der Schuylkill-Schnellstraße) bedient, die am Fluss Schuylkill verläuft und das Pennsylvania Turnpike am König von Preußen durchquert und Zugang nach Harrisburg und nach Westen bietet. Die Interstate 676 (die Vine Street Expressway) verbindet I-95 und I-76 durch die Innenstadt, indem sie unterhalb der Straßenseite zwischen den östlich und westlich gelegenen Gassen der Vine Street verläuft. Die Einfahrt- und Ausfahrt-Rampen für die Benjamin-Franklin-Brücke befinden sich in der Nähe des östlichen Ende der Schnellstraße, nur westlich des Autobahnkreuzes I-95.
Der Roosevelt Boulevard und der Expressway (U.S. 1) verbinden den Nordosten Philadelphia über I-76 durch den Fairmount Park mit der Innenstadt. Die Woodhaven Road (Route 63) und die Cottman Avenue (Route 73) bedienen die Stadtviertel von Philadelphia im Nordosten, die zwischen I-95 und dem Roosevelt Boulevard verlaufen. Die Fort Washington Expressway (Route 309) erstreckt sich nördlich von der nördlichen Grenze der Stadt und dient Montgomery County und Bucks County. Die U.S. Route 30 (Lancaster Avenue) erstreckt sich westlich von West Philadelphia bis Lancaster.
Der Interstate 476 (die Blaue Route) durchquert das Komitat Delaware, umgeht die Stadt im Westen und bedient die westlichen Vororte der Stadt, sowie eine Verbindung nach Allentown und nach Norden. Die Interstate 276 (die Verlängerung des Delaware-Flusses durch den Pennsylvania Turnpike) dient als Umgehungsstraße und Pendlerroute im Norden der Stadt sowie als Verbindung zum New Jersey Turnpike und New York City.
Die Hafenbehörde des Delaware betreibt vier Brücken im Gebiet Philadelphia über den Delaware bis nach New Jersey: die Walt Whitman Bridge (I-76), die Benjamin Franklin Bridge (I-676 und U.S. 30), die Betsy Ross Bridge (New Jersey Route 90) und die Commodore Barry Bridge (U.S. 322 in Delaware County, südlich der Stadt). Die Burlington County Bridge Commission unterhält zwei Brücken über den Delaware-Fluss: die Brücke Tacony-Palmyra, die die PA-Route 73 im Tacony-Abschnitt Nord-Philadelphia mit der New Jersey Route 73 in Palmyra, Burlington County, und der Burlington-Bristol-Brücke verbindet, die die NJ-Route 413/U.S verbindet. Route 130 in Burlington, New Jersey mit PA Route 413/U.S. 13 in Bristol Township, nördlich von Philadelphia.
Busverbindung
Philadelphia ist ein Drehkreuz für Greyhound Lines. Das Greyhound Terminal befindet sich in der Filbert Street 1001 (an der 10th Street) in der Innenstadt, im Südosten des Pennsylvania Convention Center und südlich von Chinatown. Im Greyhound Terminal verkehren mehrere Busunternehmen, darunter Fullington Trailways, Martz Trailways, Peter Pan Bus Lines und NJ Transit Busse.
Zu den weiteren Intercity-Busverbindungen zählen Megabus mit Haltestellen an der 30th Street Station und das Besucherzentrum der Independence Hall, BoltBus (von Greyhound betrieben) am 30th Street Station, UnserBus an verschiedenen Haltestellen in der Stadt.
Schiene
Seit den frühen Tagen des Eisenbahnverkehrs in den Vereinigten Staaten diente Philadelphia als Drehscheibe für mehrere große Eisenbahnunternehmen, insbesondere die Pennsylvania Railroad und die Reading Railroad. Die Pennsylvania Eisenbahn hat zuerst den Bahnhof Broad Street, dann den 30th Street Station und den Vorstadtbahnhof bedient, und das Reading Railroad betriebene Reading Terminal, das heute Teil des Kongresszentrums Pennsylvania ist. Beide Unternehmen betreiben auch konkurrierende Pendlerbahnsysteme in der Region. Die beiden Systeme funktionieren nun als ein einziges System, das der Kontrolle der regionalen Versandbehörde SEPTA unterliegt. Zusätzlich bieten die PATCO Speedline-U-Bahn und die Atlantic City Line von NJ Transit weitere Verbindungen nach Süd-New Jersey.
1911 gab es in Philadelphia fast 4.000 Elektrowagen, die auf 86 Leitungen liefen. 2005 führte SEPTA den Trolleyservice zur Girard Avenue Line, Route 15, wieder ein. SEPTA betreibt sechs U-Bahn-Trolleys, die auf Straßenbahnen in West Philadelphia und in den U-Bahn-Tunneln in der Innenstadt laufen, sowie zwei Oberleitungswägen in benachbarten Vororten.
Philadelphia ist eine regionale Drehscheibe des bundeseigenen Amtrak-Systems. Der 30. Street-Bahnhof ist die Hauptanlaufstelle des Nordost-Korridors Washington-Boston und des Keystone-Korridors nach Harrisburg und Pittsburgh. Die 30th Street dient auch als Hauptbahnhof für die Verbindungen über die ehemalige Pennsylvania Main Line der Pennsylvania Railroad nach Chicago. Ab 2018 ist die 30th Street nach New York City und Washington die drittgrößte Station des Landes.
Walk Score Ränge
Eine Studie von Walk Score aus dem Jahr 2017 studierte Philadelphia mit 79 von 100 Punkten in der Mitte des Bereichs "sehr begehbar" an der fünftgrößten Stadt der Vereinigten Staaten. Die Stadt wurde gerade um den vierten Platz Miami (79,2) abgerückt, die drei besten Städte waren New York, San Francisco und Boston. Philadelphia belegte den fünften Platz in der Kategorie "Public Transit Freundlich" hinter Washington, D.C., mit den gleichen drei Städten, um diese Kategorie zu erreichen. Die Stadt belegte den zehnten Platz in der bike-freundlichen Stadt-Kategorie, die drei besten Städte waren Minneapolis, San Francisco und Portland.
Die Leser der Zeitung "USA Today" wählten 2015 den Schuylkill River Trail zum besten urbanen Weg der Nation.
Dienstprogramme
Reinheit und Verfügbarkeit des Wassers
1815 begann Philadelphia sein Wasser über die Wasserwerke Fairmount am Schuylkill-Fluss zu beziehen, dem ersten großen städtischen Wasserversorgungssystem des Landes. Im Jahr 1909 wurde das Wasserwerk stillgelegt, als die Stadt zu modernen Sandfiltrierungsverfahren überging. Heute bietet die Philadelphia Water Department (PWD) Trinkwasser, Abwassersammlung und Regenwasserdienste für Philadelphia und die umliegenden Bezirke an. PWD bezieht etwa 57 Prozent seines Trinkwassers aus dem Delaware und das Gleichgewicht aus dem Schuylkill River. Die Stadt verfügt über zwei Filtrationsanlagen am Fluss Schuylkill und eine am Fluss Delaware. Die drei Werke können bis zu 546 Millionen Gallonen Wasser pro Tag behandeln, während die Gesamtspeicherkapazität des kombinierten Pflanzen- und Verteilungssystems eine Milliarde Gallonen übersteigt. Das Abwassersystem besteht aus drei Wasserverschmutzungsanlagen, 21 Pumpstationen und etwa 5.657 Meilen (5.885 km) Kanalisation.
Elektrizität
Die Exelon-Tochtergesellschaft PECO Energy Company, die 1881 als Brush Electric Light Company von Philadelphia gegründet und 1902 in Philadelphia Electric Company (PECO) umbenannt wurde, versorgt rund 1,6 Millionen Kunden und mehr als 500.000 Erdgaskunden im südöstlichen Pennsylvania einschließlich Philadelphia. Phia und die meisten seiner Vororte. PECO ist mit 472 Umspannstationen und fast 23.000 Meilen (37.000 km) elektrischer Übertragungs- und Verteilungsleitungen sowie 12.000 Meilen (19.000 km) an Erdgasfernleitung, -verteilung und -dienstleitungen das größte Strom- und Erdgasunternehmen des Staates.
Erdgas
Philadelphia Gas Works (PGW), beaufsichtigt von der Pennsylvania Public Utility Commission, ist das größte in kommunalem Besitz befindliche Erdgasunternehmen des Landes. PGW betreibt über 500 000 Wohnungen und Unternehmen in Philadelphia. Das 1836 gegründete Unternehmen wurde 1987 in den Besitz der Stadt gebracht und liefert den größten Teil des in der Stadt verteilten Gases. Im Jahr 2014 weigerte sich der Stadtrat, Anhörungen über einen Verkauf von PGW im Umfang von 1,86 Milliarden Dollar durchzuführen, der Teil einer zweijährigen Anstrengung war, die der Bürgermeister vorgeschlagen hatte. Die Weigerung führte dazu, dass der potenzielle Käufer sein Angebot einstellte.
Telekommunikation
Im Südosten Pennsylvaniens wurde 1947 der 215-Ländercode zugewiesen, als der Nordamerikanische Numberingplan des Bell-Systems in Kraft trat. Das geografische Gebiet, auf das sich der Code bezieht, wurde 1994, als die Gebietsnummer 610 geschaffen wurde, fast in die Hälfte geteilt, wobei die Stadt und ihre nördlichen Vororte 215 behielten. 1997 wurde der 215-Dienstbereich um den Overlay-Bereichscode 267 erweitert, und 1999 wurde das Gebiet um 610 um 484 erweitert. 2001 wurde ein Plan zur Einführung eines dritten Overlay-Codes für beide Dienstbereiche (Gebietscode 445 bis 215, Gebietscode 835 bis 610) aufgeschoben und später aufgehoben. Der Bereichscode 445 wurde als Overlay für die Bereichscodes 215 und 267 implementiert, beginnend am 3. Februar 2018.
Bekannte
Schwesterstädte
Stadt | Land | Datum |
---|---|---|
Florence | Italien | 1964 |
Tel Aviv | Israel | 1966 |
Toruń | Polen | 1976 |
Tianjin | China | 1979 |
Incheon | Südkorea | 1984 |
Douala | Kamerun | 1986 |
Nizhny Novgorod | Russland | 1992 |
Frankfurt | Deutschland | 2015 |
Philadelphia hat auch drei Partnerstädte oder -regionen:
Stadt | Land | Datum |
---|---|---|
Kobe | Japan | 1986 |
Abruzzo | Italien | 1997 |
Aix-en-Provence | Frankreich | 1999 |
Philadelphia hat acht offizielle Partnerstädte, die von der Citizen Diplomacy International in Philadelphia benannt wurden: Philadelphia widmet seinen Schwesterstädten Wahrzeichen. Im Juni 1976 wurde der Sister Cities Park, ein Gelände von 2.400 m², das sich am 18. und Benjamin Franklin Parkway am Logan Square befindet, gewidmet. Der Park wurde errichtet, um Philadelphia's ersten zwei Schwesterstädte zu gedenken, mit Tel Aviv und Florenz. Das Dreieck Toruń, das die Beziehung der Schwester zur Stadt Toruń (Polen) würdigt, wurde 1976 gebaut, westlich des Gebäudes United Way in der 18. Straße und dem Benjamin Franklin Parkway. Das Sister Cities Park wurde 2012 neu gestaltet und neu eröffnet. Es umfasst einen interaktiven Brunnen, der Philadelphias Schwesterstädte und Partnerstädte ehrt, ein Café und Besucherzentrum, einen Kinderspielplatz, einen Garten im Freien und einen Bootsteich sowie einen Pavillon, der nach umweltfreundlichen Standards gebaut wurde.
Das 1984 erbaute und von Handwerkern Tianjins gefertigte Chinatown Gate steht in der 10th Street auf der Nordseite seiner Kreuzung mit der Arch Street als Symbol der Beziehung der Schwester zur Stadt. Die CDI von Philadelphia hat am Projekt "Partners for Peace" des US-Außenministeriums mit Mosul, Irak teilgenommen und Delegationen aus Dutzenden anderen Ländern akzeptiert.